Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

als Zielgruppe meiner Präsentation habe ich "Entwickler" angegeben bzw. wurde vom Prüfungsausschuss gewünscht dies anzugeben (anstelle von anderen Zielgruppen). Nun stand im Antrag wie gesagt "Entwickler".

Jetzt ist ja die Frage, ansich stelle ich mein Projekt ja den Entwicklern meiner Firma vor, habe aber z.B. nicht "Entwickler der 'Firmenname'" angegeben. Also man könnte jetzt denken, dass man auch externe Entwickler meint?!

Nun ist meine Frage: Begründen kann ich z.B. nicht warum ich für externe Entwickler präsentiere, soll ja ansich nur für interne sein. Und wenn es für interne ist, soll ich dann die Firma trotzdem kurz vorstellen?

Ansich hatte ich das vor und wollte das auch so machen, aber man wies mich dadrauf hin, dass man das gar nicht muss wenn man für interne Entwickler vorstellt.

Hoffe man versteht, was ich meine?! :confused:

ICh denke, die Zielgruppe gibt nur den "Wissensstand" der Personen an. Ich würde halt wie für externe Entwickler präsentieren (also Firma vorstellen und falls nötig auch interne Abläufe erklären etc), weil deine Prüfer ja nicht in deiner Firma sind und diese Dinge wirklich nicht wissen.

Allerdings musst du in der Präsentation, Begriffe wie Compiler, UML-Diagramm (um mal irgendwas völlig aus der Luft zu greifen^^) nicht erklären, und ich würde die Präsentation auch hauptsächlich technisch halten und auf den Wirtschaftsfaktor nur kurz eingehen.

Wenn die Zielgruppe Vertieb wäre würde ich den Wirtschaftsteil stärker herausstellen und weniger Fachbegriffe verwenden bzw. diese mehr erläutern, nur mal so als Beispiel :).

Wir haben gar keine angabe machen müssen oder können an welche zielgruppe sich die Präsentation richtet. Von daher wird einfach schon immer der Betrieb mit vorgestellt und dann das Projekt im Detail. Außerdem wird davon ausgegangen das diese Personen, welche uns prüfen, auch unsere Doku gelesen haben, bzw sie vor sich auf dem Tisch liegen haben. Also richten wir uns nach dem Wissenstand von kompetenten IT-Fachkräften. (Bin FISI)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.