Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich komme gerade nicht weiter mit meiner robocopy backup lösung für Windows 7 ...

Ich sichere Daten wie folgt auf ein NAS:

robocopy E:\folder \\BACKUP\folder /FFT /COPY:DAT /E /R:3 /W:3 /TEE /LOG+:backup.log

Nun hab ich in "folder" eine Verknüpfung "data" auf ein anderes Filesystem. Leider kopiert der Befehl oben nur die Verknüpfung und nicht den Inhalt was ziemlich uncool für ein Backup ist. Ich hab schon mit den "junction points" Parametern rumgespielt, aber die die "excluden" ja eigentlich nur. Hab bislang das manual benutzt.

Was mach ich denn falsch?

Gruss

bigvic

Wenn robocopy jeder (Datei- oder Ordner-)Verknüpfung folgen würde, könnte das unübersehbare Folgen haben, einschließlich Rekursionen:

  • In Ordner A auf Partition D:\ gibt es (ggf. versehentlich) eine Verknüpfung auf Partition E:\
  • In Ordner B auf Partition E:\ gibt es (ggf. ebenso versehentlich) eine Verknüpfung auf Partition D:\
  • Somit wird erst der Verknüpfung auf E:\ gefolgt und diese Partition gesichert; da in Ordner B auf dieser Partition eine Verknüpfung auf Partition D:\ besteht, wird diese insgesamt wieder mitgesichert, wo dann wiederum Ordner A mit der Verknüpfung auf Partition E:\ eingeschlossen ist

Deswegen ist dieses Verhalten meiner Meinung nach "by design". Wenn Du willst, dass auch das verknüpfte Verzeichnis mitgesichert wird, wird entweder ein Hardlink benötigt oder das gewünschte Verzeichnis wird in einer zweiten robocopy-Zeile separat angefasst.

  • Autor
Wenn robocopy jeder (Datei- oder Ordner-)Verknüpfung folgen würde, könnte das unübersehbare Folgen haben, einschließlich Rekursionen:

So wie ich es anhand diverser Erfahrungsberichte verstanden habe ist das aber genau so: Problems with Robocopy

Daher ja:

/xj Excludes junction points, which are normally included by default.

Aber vielleicht verstehe ich das ja auch falsch. Ich versuche es mal mit einem hardlink.

Microsoft's help has this to say: When copying user accounts to another place in Windows Vista, it is important to exclude junctions. The junction in '\Users\...\AppData\Local' named 'Application Data' points to its parent folder, creating a loop which will break Robocopy.

Das, was in dem Beispiel das Problem ist, ist keine normale Datei- oder Ordnerverknüpfung, sondern ein Abzweigpunkt (eben der "junction point", den man per Parameter ausschließen kann).

Wenn Du in dem zu sichernden Verzeichnis einen Abzweigpunkt erstellt, dann folgt robocopy dem, allerdings keinen normalen Datei- oder Ordnerverknüpfungen, die nur selbst kleine Dateien sind, die auf andere Dateien oder Ordner verweisen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.