Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin schon Anfang 30 habe vor vielen Jahren mal eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann abgebrochen und danach eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolviert. Wie viele andere "Späteinsteiger/Umsteiger hier im Forum habe ich mich immer mit der IT in Unternehmen beschäftigt.

Nun möchte ich noch eine Ausbildung (keine Umschulung) zum FiSi absolvieren, wenn ich eine gute Ausbildungsstelle in einem guten Unternehmen bekomme.

Nun die eigentliche Frage:

Ich habe ein Angebot für eine FiSi Ausbildung in der InHouse IT eines sehr guten Unternehmens bekommen. Das Unternehmen selber ist sehr bekannt, es geht ihm (dem Unternehmen) sehr gut und das Unternehmen bildet seit Jahrzenten in diversen Berufen aus. Darunter auch in der IT.

Nun ist die InHouse Abteilung des Unternehmens so aufgestellt, dass die ausführenden IT Arbeiten (gibt es dafür einen Fachbegriff?) alle von Dienstleistern, also externen Firmen ausgeführt werden. In dem Ausbildungsunternehmen gibt es eine externe Support Abteilung die User Support in verschiedenen Levels ausführt. Die Abteilung sitzt zwar in dem Ausbildungsunternehmen, die Mitarbeiter kommen aber alle von einem externen Dienstleister. Auch die komplette Sever/Netzwerkpflege und Betreuung wird von externen Dienstleistern die an anderer externer Stelle sitzen übernommen.

Die IT Aufgaben der eigenen IT Mitarbeiter des Ausbildungsunternehmens bestehen damit vorwiegend aus Planung, Steuerung und Kontrolle der externen Dienstleister. Für mich als "Anfänger" hört sich das alles nach Projektplanung an.

Das sind natürlich Aufgaben und Arbeitsbereiche in die ich gerne später mal kommen würde. Aber kann man in so einem Umfeld auch gut eine Ausbildung als FiSi absolvieren? Ich habe bedenken dass ich dort zu wenig Grundlagen lernen würde.

Was meint ihr?

Danke und Gruß.

Warum versuchst du nicht Kontakt zu bereits Auszubildenden des Unternehmens herzustellen und diese einfach zu fragen, was sie den lieben langen Tag so machen; ob sie denken, dass sie in der Ausbildung alles vermittelt bekommen etc. pp.

Zusätzlich gibt es bestimmt auch einen Betriebsrat (oder noch besser eine JAV).

Grundsätzlich (und das trifft auch fast immer zu) ist zu sagen: Je größer das Unternehmen, desto besser ist die Ausbildung (was natürlich nicht heißen soll, dass in kleineren Buden keine gute Ausbildung stattfinden kann.. aber wie es meistens so ist, hat man da eher weniger Zeit, weil die Resourcen auch einfach begrenzter sind.)

Dennoch Viel Erfolg bei deiner Wahl.

Nun ist die InHouse Abteilung des Unternehmens so aufgestellt, dass die ausführenden IT Arbeiten (gibt es dafür einen Fachbegriff?) alle von Dienstleistern, also externen Firmen ausgeführt werden.

Ich weiß jetzt nicht genau welchen Fachbegriff du suchst, aber

- Tagesgeschäft: Die Dinge, die ständig gemacht werden (Backups, User anlegen, ...)

- Projekte: Zielgerichtete zeitlich begrenzte Aufgabe

- Outsourcing: Von Inhouse an eine externe Firma auslagern

Unsere IT versucht auch immer, möglichst viele Aufgaben nach extern zu verlagern, da dort einfach die Profis für die jeweiligen Projekte zu finden sind. Zum Beispiel macht bei uns (bin auch Inhouse-IT) eine externe Firma SAP, eine andere Firma hat den Serverraum geplant, wieder eine andere Firma kümmert sich um die Firewalls (auch anderer Standorte), usw. Die Inhouse-IT ist dann natürlich für das Tagesgeschäft und die Koordination zuständig, hat also über alles den Überblick und Knowhow um den reibungslosen Betrieb der IT-Systeme zu gewährleisten und ggf. Störungen zu beheben (lassen).

Manche sagen dafür auch "Mädchen-für-alles-Stellen", mit leicht abwertendem Ton. Aber man hat dort eben andere Herausforderungen als wenn man zB bei einem Dienstleister arbeitet und wirklich nur eine Sache für Kunden administriert. Dann kennt man sich damit super aus, aber nicht bei anderen Dingen. Es soll angeblich immer besser sein, sich auf etwas zu spezialisieren. Ob das bei euch Intern auch möglich ist, kann ich natürlich nicht sagen. Bei uns ist es so, dass jeder seine speziellen Aufgaben hat (meine zB alles was zu programmieren ist und was damit zu tun hat), aber trotzdem über alle anderen Gebiete ein wenig Knowhow hat, damit man notfalls auch einsrpingen kann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.