Zum Inhalt springen

Berufsschule IT-Systemelektroniker


Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

in wenigen Tagen werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker AE absolviert haben.

Nur habe ich leider festgestellt, dass dies nicht der Beruf ist, welchen ich mein ganzes Leben ausführen möchte. Mir geht es einfach darum, dass ich nicht an fünf Tagen in der Woche vor einen Bildschirm hocken will, sondern auch mal was mit den Händen machen will.

Nach ein paar Tagen Recherche bin ich auf den Beruf IT-Systemelektroniker gestoßen. Ich denke, dass das die richtige alternative in der IT-Branche für mich ist und hier auch ein wenig Abwechslung im täglichen Berufsalltag geboten ist. Was meint ihr?

Aber nun zu meiner Frage, da meine Berufsschule für die vorherige Ausbildung ziemlich weit Weg war, und ich da jeden Tag fahren musste, wollte ich mal fragen ob vielleicht jemand weiß, wo die nächste Berufsschule für IT-Systemelektroniker ist. Mein Wohnort ist zur Zeit Cham (Oberpfalz).

Ich hoffe mir kann jemand diese Frage beantworten :-).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dir fällt also nach kompletten drei Jahren Ausbildung auf, dass Du das eigentlich doch gar nicht machen willst? Es drängt sich schon massiv die Frage auf, ob Du Dir beim Aussuchen der Ausbildung auch wirklich genug Gedanken gemacht hast.

Um Dich aber zu beruhigen, ich habe schon einige gesehen, die den einen IT-Beruf gelernt, aber am Ende den anderen ausgeübt haben (konkret FIAE zu FISI und FISI zu FIAE). Ob es eine große Wissenslücke zum ITSE gibt, kann ich nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Carwyn,

danke für deine Antwort.

Ich weiß das hört sich komisch an. Aber die ersten 1 1/2 Jahre habe ich im Betrieb nicht viel an programmiertechnischen Aufgaben erledigt. Das eigentliche Programmieren kam dann erst so gegen Ende des 2. Ausbildungsjahres. Da dachte ich nicht mehr ans aufhören, da ich schon zwei Jahre hinter mich gebracht habe. Um so schwerer fällt mir natürlich jetzt die Entscheidung eine andere Richtung einzuschlagen.

Das hört sich ja toll an. Die Fachrichtung Systemintegration wäre vielleicht auch eine alternative. Aber müsste ich da nicht eine Umschulung machen? Ich denke nicht, dass ein Unternehmen einen FIAE einstellen wird wenn es doch einen FISI sucht, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das hört sich komisch an. Alleine schon, weil das Berufsbild Dir ja zu Beginn der Ausbildung schon klar gewesen sein muss. Dass ein Anwendungsentwickler programmiert ist nun wirklich keine wahnsinnige Enthüllung.

Das hängt von Deinen Qualifikationen und Deinem Lernwillen ab, Dich in andere Dinge einzuarbeiten. Ich hab schon FIAEs Administratoren werden sehen. Man muss nur wollen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit einem Wechsel der Fachrichtung vom Anwendungsentwickler zum Systemintegrator? Das wäre jedenfalls von der Bezeichnung her näher an einem IT-Systemelektroniker dran. Wobei die Bezeichnung der Ausbildung später sowieso nicht dem der Stelle entspricht. Ich habe auch die Fachrichtung vom SI zum AE gewechselt, das ging relativ problemlos. Die IHK meinte nur, das muss spätestens im zweiten Lehjahr sein, weil sich im dritten die Schwerpunkte in der Schule leicht verlagern. Ruf am besten mal die IHK an und erkundige dich. Ansonsten liegt es dir natürlich frei, dich mit dem FIAE auch für andere IT-Stellen zu berwerben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau halt dass du irgendwie in die Consulting Schiene reinkommst (evtl. muss du statt einer zweiten Ausbildung eben ein Studium dranhängen).

Ich bin laut Jobtitel auch Software Engineer, aber pro Woche programmiere ich weniger als 5 Stunden, der Rest ist dann Beratung/Training etc. Wenn du so etwas wirklich machen willst musst du dich eben darum kümmern dass du da irgendwie reinkommst.

Oder willst du wirklich "mit den Händen" arbeiten - also Strippen ziehen und Router aufstellen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der unterschied zwischen itse unf fisi ist marginal. wir itse haben ein paar berufschulwochen noch diesen stromlehrgang und machen in mehr hardware und weniger scripting-zeugs - in manchen berufschulen werden die beiden berufe eine zeitlang, manchmal auch über die kompletten 3 jahre zusammen unterrichtet.

such dir halt einen job, bei dem in der stellenausschreibung mehr handwerkliches zu finden ist. in der berufsschule lernst du die praxis eh nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...