Veröffentlicht 30. Juni 201312 j Hallo zusammen, ist die Abschluss- oder Zwischenprüfungen aus den kompletten absolvierten Prüfungen aufgebaut, oder wird jedes Jahr ein Prüfungskatalog mit neuen Themen rausgegeben, die in den alten Prüfungen noch nicht bearbeitet wurden? Kann man eventuell einen Zeitraum beschränken (z.B. ab 2009), welche Prüfungen man sich auf jeden Fall anschauen sollte, da die Fragen eventuell auch in der neuen Prüfung vorkommen könnten? Wäre es THEORETISCH möglich, wenn man die Prüfungen (z.B ab 2009) auswendig lernen würde, man in der Prüfung 100% erreichen KÖNNTE? Gruß Bearbeitet 30. Juni 201312 j von Gribok
30. Juni 201312 j Hallo zusammen, ist die Abschluss- oder Zwischenprüfungen aus den kompletten absolvierten Prüfungen aufgebaut, oder wird jedes Jahr ein Prüfungskatalog mit neuen Themen rausgegeben, die in den alten Prüfungen noch nicht bearbeitet wurden? Die Welt bleibt im IT Bereich nicht stehen. Kann man eventuell einen Zeitraum beschränken (z.B. ab 2009), welche Prüfungen man sich auf jeden Fall anschauen sollte, da die Fragen eventuell auch in der neuen Prüfung vorkommen könnten? Es kann alles vorkommen von ASCII Zeichensatz über Cloud und IPv6 bis hin zum Zentralprozessor. Mal so ein Tipp am Rande. Die Abschlussprüfungen decken nur einen Teil des Rahmenlehrplans ab. Es gibt sicherlich Themen die noch nicht in Abschlussprüfungen vorgekommen sind. Wäre es THEORETISCH möglich, wenn man die Prüfungen (z.B ab 2009) auswendig lernen würde, man in der Prüfung 100% erreichen KÖNNTE? Eher unwahrscheinlich. Wo soll denn dann die Herausforderung sein? Man will Fachwissen von dir haben und nicht auswendig gelernte Antworten ohne Sinn und Verstand.
30. Juni 201312 j Anstatt dir Gedanken über "Auswendig lernen" zu machen - solltest du den Stoff verstehen und anwenden können - dann klappt das auch so mit der Eins in den Prüfungen. Auswendig lernen ... meine Güte - bist du in der Grundschule?
30. Juni 201312 j Hi, in meinem Prüfungsvorbereitungskurs wurde uns geraten die Prüfungen der letzten 3 Jahre durchzuarbeiten. Zusammen mit den diversen Prüfungstrainern die man so in Buchform bestellen kann und dem besagtem Vorbereitungskurs, habe ich mich gut vorbereitet gefühlt.
30. Juni 201312 j Ich denke, es hat keinen Sinn, Prüfungsteile auswendig zu lernen. Der Sinn hinter dem "alte Prüfungen" Lösen liegt auch weniger darin, sich die Ergebnisse zu merken, als mehr darin, ein Gespür für die Art und Weise wie die IHK Fragen stellt zu bekommen und Sicherheit in der Zeitplanung zur Beantwortung der Fragen zu bekommen. Ich habe in der Vorbereitungszeit versucht alle Aufgaben innerhalb der Zeit zu beantworten, ohne eine zu streichen. Das hat den Vorteil, dass man den Stresslevel in der Vorbereitung höher anlegt, als es letztlich in der Prüfung verlangt wird. Somit hatte ich in der Prüfung ausreichend Zeit, für die gegebenen Aufgaben. Vorallem als FIAE ist der Teil der Programmerstellung der kritischste. Pen&Paper Coding verlangt einiges an Disziplin ab.
30. Juni 201312 j Autor Vielen Dank für die zahlreichen Informationen - es was lediglich eine Interessensfrage.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.