Zum Inhalt springen

Start in die Ausbildung (FIAE)


Kohonick

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich bin Kohonick (also eigentlich Jamal, aber der Name war schon vergeben), 19 Jahre und starte am 01.08. in die Ausbildung zum AE. In meinem Ausbildungsbetrieb arbeite ich schon seit Januar (als Praktikant) - hatte also genug Zeit um mir die ganzen Geschichte in Ruhe zu überlegen und ein paar Monate drüber zu schlafen ;).

ABER ich muss sagen, von Tag zu Tag wurde mein Entschluss zum AE gefestigt!

Jedenfalls entwickeln und betreuen wir Software zur Entlastung von Personalabteilungen (á la SAP aber ohne die Sanduhr und einigermaßen Stabil)!

Soviel zu mir (man stellt sich halt vor, wenn man NEU in einem Forum ist)

**********

Nun meine kleinen Fragen für den Anfang:

1. Es gibt bestimmt einige von euch die GERADE noch in der Ausbildung sind oder soeben abgeschlossen haben.

Was würdet ihr mir für den Anfang mit auf den Weg geben (Besonders für die Berufsschule)? Man hört ja von allen Seite immer gute Ratschläge bezüglich der Berufsschule, aber ich würde gerne welche hören von Leuten, die es FRISCH mitgemacht haben.

2. Ich denke ich werde während der Ausbildung SEHR viele Fragen haben und mein Ausbilder schwört dabei auf die Online- Community ("Wenn du mal fertig sein solltest, kannst du mich ja auch nicht mehr fragen")

Find ich eigentlich gar nicht so schlecht. Es gibt da so ein Spruch den unser Chefentwickler aufm Board stehen hat:

"Du musst faul sein, aber wissen wen du fragen kannst oder wo es steht"!

Jedenfalls ist man hier auf fachinformatiker.de gut aufgehoben oder gibt es hier auch die Spezialisten mit solchen oder ähnlichen Antworten: "Wenn du es nicht weißt, bist du in deinem Beruf falsch" ... etc.

****

Ich freue mich auf viele und gute Antworten von euch. Seht es mir nach, wenn ich nicht auf anhieb auf eine Frage antworten kann, aber ich werde mein bestes geben!

Greets

Jamal

2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jamal,

Jedenfalls ist man hier auf fachinformatiker.de gut aufgehoben oder gibt es hier auch die Spezialisten mit solchen oder ähnlichen Antworten: "Wenn du es nicht weißt, bist du in deinem Beruf falsch" ... etc.

Nun wenn Du das nicht weisst, bist Du im Beruf eindeutig falsch, beantwortet das Deine Frage ;)

Also zumindest über ein RTFM solltest Du Dich nicht erbrüsten, und die oben zitierte Antwort sollte Dich auch nicht weiter verwundern, wenn Du im 3. Lehrjahr fragst wie eine for-Schleife funktioniert ;) Kommt halt immer auf den Kontext drauf an.

Ansonsten ist hier wohl eine vernünftige Anlaufstelle für sehr allgemeine Fragen. Sprich das Board sollte nicht unbedingt die einzige Quelle in Deinem Onlinefundus bleiben :)

Ansonsten aber erstmal Herzlich Willkommen! Ob der Umgangston zu Dir passt, wirst Du ja doch recht schnell merken, für einzelne User gibts ja zur Not noch die Ignorieren-Funktion :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kohonick, frag einfach. Es kimmt keine(kaum) dumme fragen, höchstens dumm gestellte Fragen. Wenn ersichtlich ist, dass du dir selbst Mühe gibt wird man dir auch sehr gerne helfen.

Dazu gehört die Ursprüngliche Fragestellung zu beschreiben, nicht nur was man für das Problem hält. Eventuell bist du ja vollkommen auf dem Holzweg.

Stelle deine Lösungsansätze dar. (Zum Beispiel: Per google habe ich Möglichkeit a und b gefunden, aber das funktioniert bei mir beides mit Fehlermeldung xy nicht.)

Die Frage sollte ordentlich (ordentliches Deutsch, so wie dein Op passt denke ich) formuliert sein.

Wenn Code vorkommt solltest du die Code-Tags nutzen.

Wenn es eine Frage zu einem Programmierproblem ist und du keinen Code postest solltest du dir vor dem Absenden Gedanken machen ob nicht was fehlt.

Jemand hat das übrigens viel schöner als ich formuliert: How To Ask Questions The Smart Way

Lies einfach mal in ein paar Themen hier im Forum rein. Dann merkst du schnell wie der Hase läuft.

wenn Du im 3. Lehrjahr fragst wie eine for-Schleife funktioniert

if-Schleife. Es heißt if-Schleife.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was würdet ihr mir für den Anfang mit auf den Weg geben (Besonders für die Berufsschule)?

halte dich in der berufsschule von den cs-leuten fern! suche dir ehrgeizige, umgängliche leute aus, gründe ne lerngruppe und sprecht ununterbrochen über den stoff, macht gemeinsam die hausaufgaben und kümmert euch um eure projekte. dann schneidest du mit ner 1,<3 ab

@afo:

es heiß "nukular" ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dies ist berufsschulabhängig. Gibt welche die machen Block, also 3-4 Wochen durchgehend, oder tagesweise. Wobei 2 Tage im ersten Jahr, und jeweils 1 Tag im zweiten und dritten Lehrjahr üblich sind.

Besser ist mMn die tagesweise Form. Wenn du wirst verpasst du weniger, und wenn der Lehrer krank wird fällt nur ein Bruchteil aus. Im BlockUnterricht fällt dann ein großer Brocken an Unterricht aus. Außerdem wird man mMn bei Blockunterricht stärker im Laufe des Blockes faul, als wenn du weißt dass du dich nur einmal die Woche in der Schule anstrengen musst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...