Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Alter: 25

Wohnort: Berlin

letzter Ausbildungsabschluss: (als was und wann): FISI 2012

Berufserfahrung: ca. 1 1/2 Jahre

Vorbildung: Abitur

Zertifikate: Datev-Sicherheitstechnologien; MCSA 2012

Arbeitsort: Berlin

Grösse der Firma: 70

Tarif: nein

Branche der Firma: IT-Dienstleister

Arbeitsstunden pro Woche: 40 (45-50)

Gesamtjahresbrutto: 27000

Anzahl der Monatsgehälter: 12

Anzahl der Urlaubstage: 25

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

- Administration MS-Landschaft: AD, Exchange, DNS, DHCP, TMG, Hyper-V, Backup (auch andere Anbieter: Symantec, Acronis)

- First/Second Level Support

- Angebotserstellung kleinerer Projekte

- Datev

- Betreuung Wartungskunden

- Umsetzung kleiner/mittlerer Projekte

- Mädchen für alles; was ich bisher nicht gesehen habe, wird dann vor Ort gelernt

Hallo,

ich bin mir sicher, dass ihr die Frage schon nicht mehr lesen könnt. Aber ich versuche mal trotzdem mein Glück.

Ich bin seid 4 1/2 Jahren in diesem Unternehmen. 3 Jahre davon als Lehrling. Als Facharbeiter-Einstiegsgehalt habe ich damals 27k durchgesetzt. Wurde auch ohne viel Murren angenommen. Daher wahrscheinlich zu niedrig gepokert.

Nun sind 1 1/2 Jahre als Facharbeiter vergangen und ich stelle mir die Frage nach einer Lohnanpassung/-erhöhung. Natürlich nicht, weil ich einfach mehr Geld möchte, sondern weil ich der Meinung bin, dass ich das auch begründen kann.

Mein Mitarbeitergespräch vor einem Monat lief sehr gut. Da ich mich immer dafür interssiere, wie andere mich einschätzen, habe ich dazu mal nachgehakt. Laut meines Chefs haben sich die anderen Kollegen und mein Bereichsleiter sehr positiv über mich geäußert. Man lobt meine Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und meine Fähigkeit, Probleme zu lösen.

Desweiteren habe ich dieses Jahr ein Zertifikat für Datev-Sicherheitstechnologien (4 Tage Schulung + Prüfung) erhalten, sowie MCSA 2012.

Nun wollte ich meinen Chef um ein zweites Gespräch bitten und dort eine Gehaltserhöhung aushandeln. Wieviel haltet ihr für angemessen? Momentan bekomme ich 27k. Spontan würde ich jetzt auf 30k gehen. Das wären 11%. Ist das angemessen? Oder doch zu viel? Vielleicht auch zu wenig?

Wenn es noch Fragen/Unklarheiten gibt, einfach schreiben. Ansonsten freue ich mich über jede Meinung.

Der Anstieg der Leistungskurve ist nach der Ausbildung naturgemäss am höchsten, daher wäre ich auch entsprechend mutig bei den Verhandlungen. Wenn du 30k willst, dann solltest du mit 32k rein.

Mein Mitarbeitergespräch vor einem Monat lief sehr gut.

Das verstehe ich nicht ganz. Das MA-Gespräch ist dafür da um über Dinge wie Gehalt zu sprechen.

Warum kommst du einen Monat später damit? Oder ist das bei euch normal? Oftmals ist es ausserhalb dieser Periode enorm schwer für die Fachvorgesetzten Geld für Erhöhungen rauszuschlagen. Und wenn der Chef auf das nächste Mitarbeitergespräch verweist bzgl. Gehaltserhöhung, dann hätte er mMn damit recht.

Bearbeitet von bigvic

  • Autor

Hallo und danke für die Antwort.

Beim letztem Gespräch hatte ich mein mcsa noch nicht. Daher noch keine Gehaltsverhandlung.

In meinem Betrieb ist es auch kein Problem, später nochmals ein Gespräch zu führen.

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk

Beim letztem Gespräch hatte ich mein mcsa noch nicht. Daher noch keine Gehaltsverhandlung.

Nunja, ein MSCA ist nicht zwangsläufig ein MEGA-Argument für mehr Gehalt (ausser ihr werdet dadurch Premium Partner bei MS oder deine Firma kann dadurch höhere Tagessätze für dich beim Kunden verlangen). Daher bereite dich ordentlich auf das Gespräch vor (erfolgreiche Projekte, tolles Kundenfeedback, Kostenersparnis durch Infrastrukturänderung X, mehr Verantwortung im Bereich Y, etc.) , so dass der MSCA nur eines von vielen Argumenten ist.

Bearbeitet von bigvic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.