Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CPU läuft nur mit einem Kern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen zusammen,

gestern brachte mir ein Kumpel sein Medion Akoya Notebook vorbei.

Zunächstmal schande gegen mich: Ich habe mir die genaue Notebookbezeichnung und CPU heute morgen nicht mehr gemerkt... war aber eine Intel CPU :D

aber erstmal grob, evtl kann mir ja einer einen Tipp geben:

Notebook läuft mit Win7 Pro 32-Bit, Notebook hat 4GB RAM und ist ca. 4 Jahre alt.

Windows startet normal, hängt sich aber sofort auf. Den Taskmgr bekomme ich noch geöffnet und dort sehe ich dann folgendes:

Leistung -> CPU (4 Kerne werden angezeigt) -> Kern 1 mit 90% Auslast, alle anderen mit 0%

Bei CPU Auslast steht dann gesammt 22%.

Nach 5-8 Minuten geht der erste Kern auch wieder auf 0% runter, sobald ich aber irgendwas öffnen will (und da reicht der Explorer) bekomme ich das selbe Bild wieder.

Arbeitsspeicher ist dabei unberührt und läuft mit knapp unter 500MB.

Der PC lässt sich nur hart ausschalten und will beim starten dann (wie von Windows bekannt) Windows Reperatur und ähnliches starten. Bricht man dies ab, startet Windows normal und hängt bei der kleinsten Eingabe direkt wieder.

Ich weiß, dass ich über msconfig die Prozessorkerne einstellen kann, welche verwendet werden sollen. Dies dürfte hier aber wenig helfen, da ja alle 4 aktiv sind. Und zumal ich sowieso nicht in msconfig komme :)

Nochmal: Ich weiß, dass ich quasi keine Angabe zur Hardware gemacht habe, daher bitte keine Post mit "ohen genaue Angabe kann man hier nichts machen". Ich will nur schonmal wissen, wo ich noch gucken kann oder wie ich die CPU testen kann, ob diese Hardwareseitig defekt ist.

Hast du das Problem mit dem einfrieren (klingt zumindest danach) denn auch im abgesicherten Modus? Ansonsten könnte man da evtl. sinnvoller was debuggen.

An sinnvollen Testprogrammen ist mir eigentlich nur Prime95 bekannt, wobei das auch nicht die CPU analysiert, sondern überprüft, ob sie stabil läuft und afaik auch, ob sie richtig rechnet.

Diverse Sachen auslesen kannst du z.B. mit CPU Z.

Dafür müsste das System natürlich auch laufen.

Würde dir also empfehlen, mal ein Live Betriebssystem von CD/DVD zu starten und zu schauen, ob das die gleichen Probleme macht, oder ob es schlicht und einfach am installierten Windows liegt.

  • Autor

Danke für die Tipps.

Werde ich später ausprobieren.

Abgesicherten Modus habe ich gestern Abend nicht mehr dran gedacht zu testen.

Werde ich gleich als erstes tun und mal den Stick mit dem LiveOS starten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.