Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen zusammen,

ich mache zwar erst nächsten Sommer meinen Abschluss, mich würde mal trotzdem interessieren, was ihr für Projektideen habt und wann ihr mit euren Vorbereitungen loslegt.

Gleichzeitig wollte ich mal eure Meinungen zu meinem Projekt wissen:

"Planung, Konfiguration und Umsetzung eines Forums für Azubis des *-Unternehmens" :D

In dem Unternehemen gibt es rund 750 Azubis an ungefähr 50 Standorten und es wird gewünscht, dass sie sich über alle möglichen Themen über die Ausbildung unterhalten können.

Will da erstmal die Software vergleichen, nen Apache aufsetzen und danach alles Konfigurieren mit Berechtigungen etc.

Also was relativ simples ;)

Findet ihr den Gedanken brauchbar? Vielen Dank für eure Antworten!!

Grüße Alex

Ich persönlich finde, dieses Thema ist etwas zu simpel. Selbst mein Azubi im 1. Lehrjahr kann so etwas in 30 min erledigen. 45 min wenn er vorher noch n passenden Server raussuchen muss.

Ich persönlich finde, dieses Thema ist etwas zu simpel. Selbst mein Azubi im 1. Lehrjahr kann so etwas in 30 min erledigen. 45 min wenn er vorher noch n passenden Server raussuchen muss.

Joa, kommt hin. Aber bitte: 15 Minuten um nen Server rauszusuchen? So groß ist die Auswahl nun auch nicht :P;)!

Wie wäre es denn, wenn du das Ganze etwas ausweitest? Inklusive einer Datenaustauschplattform und gesondertem Datenbankserver samt Syncronisationen und dem kompletten Rechteklimbim. Vielleicht alles noch selber zusammengebaut mit ausführlicher Dokumentation zur Komponentenwahl, Konfiguration im Detail, ... ? Irgendwas besonderes, was es einzigartig oder zumindest interessanter macht und nicht auf dem ersten Blick den Eindruck erweckt, als wäre es innerhalb von einer Stunde entstanden ;).

  • Autor

Hallo,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, die Aufgabe an sich ist relativ simpel. Von verschiedenen Seiten wurde mir aber mitgeteilt, dass es nicht auf die Komplexität eines Projekts ankommt. Ich hätte vor, zunächst verschiedene Software auf ihre Funktionalität und ihre Wirtschaftlichkeit in einer Testumgebung zu prüfen und die "beste" Software dann im Produktivsystem umzusetzen.

Ein Weiterer Punkt ist die Vertraulichkeit, die in dem Wirtschaftszweig dieses Unternehmens (auch intern) sehr hochgestellt ist...

Meiner Ansicht nach wird das Projekt mit inkl. Planung an die 35 Stunden herangehen und nicht weniger Komplex sein, als einen Schulungsraum einzurichten oder eine Installroutine zu erstellen.

Freue mich auf deinen Rückmeldung.

  • Autor
Joa, kommt hin. Aber bitte: 15 Minuten um nen Server rauszusuchen? So groß ist die Auswahl nun auch nicht :P;)!

Wie wäre es denn, wenn du das Ganze etwas ausweitest? Inklusive einer Datenaustauschplattform und gesondertem Datenbankserver samt Syncronisationen und dem kompletten Rechteklimbim. Vielleicht alles noch selber zusammengebaut mit ausführlicher Dokumentation zur Komponentenwahl, Konfiguration im Detail, ... ? Irgendwas besonderes, was es einzigartig oder zumindest interessanter macht und nicht auf dem ersten Blick den Eindruck erweckt, als wäre es innerhalb von einer Stunde entstanden ;).

Hallo,

an eventuelle Erweiterungen habe ich auch schon gedacht. Deine Idee ist nicht schlecht, danke!

Moodle kann so was auch. Ich weiß allerdings auch da nicht, wie groß der anfängliche Aufwand zum Aufsetzen ist. Ich vermute aber mal, dass der auch nicht gar so groß sein wird.

Gruß, Goulasz

P.S.: Eine Zeitplanung wäre mal was. Dann kann man mal tatsächlich sehen, wie viel Zeit so grob veranschlagt wurde und ob das in etwa hinhaut.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.