Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Im IE 9 ein Ordnerpfad aufrufen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Leute,

ich habe höchstvermutlich eine recht simple Frage an euch.

Ich möchte gerne über den IE einen lokalen Ordnerpfad ansteuern.

Mein Pfad sieht so aus:

C:\Program Files (x86)\Microsoft Configuration Manager Console\AdminUI\bin\i386\rc.exe

Wenn ich diesen in den IE eingebe, so bekomme ich auch die Datei aufgerufen.

Dies genügt mir aber nicht. Ich muss die rc.exe auch noch parametrisieren.

So würde mein Aufruf letztlich aussehen:

"C:\Program Files (x86)\Microsoft Configuration Manager Console\AdminUI\bin\i386\rc.exe" 1 PC0XXXXX \\SVXXXXXX

Leider versteht das der IE so nicht.

Was ist hier zu tun bzw. zu unterlassen?

Vielenn Dank vorab.

MFG

Teutone

  • 2 Wochen später...

Naja, sagen wir mal so, man kann natürlich schon Sachen übergeben, die ein Script dann ans System übergibt.

Übergabe vom Browser an PHP per GET- oder POST-Übergabe und dann anschliessend Übergabe der entsprechenden Daten ans System (könnte z.B. auch nur eine ID an PHP übergeben werden, anhand der dann mehrere Daten ans System übergeben werden), z.B. an eine Batch-Datei mittels entsprechender Argumente, oder aber ein Shell-Script z.B., was dann anhand der Eingabe irgendetwas macht.

Das ist natürlich ein ziemlicher Aufwand und es bleibt die Frage, ob sich das lohnt. Kommt halt immer ganz drauf an, zu welchem Zweck es gemacht wird. Man könnte sich z.B. dann auch direkt Buttons, Auswahlknöpfe oder Auswahllisten oder auch Eingabefelder auf einer Webseite einbauen, die dann nach dem Absenden der entsprechenden Interaktion eine Aktion ausführen. Nett kann das durchaus sein. Ob es sinnvoll ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Es kann manchmal z.B. sinnvoll sein, wenn man jemandem keienn Zugriff irgendwohin geben will, er jedoch dennoch eine bestimmte Aktion anstossen können soll, o.ä. .

Eingabe von Daten im Browser => Übergabe an PHP => Übergabe ans System => System macht was

Bearbeitet von Crash2001

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.