Veröffentlicht 28. November 201311 j Hallo zusammen, ich habe mal ein Problem. In unserer Firma haben wir einen Server mit Windows Server 2012, als Domänen-Controller mit Active-Directory. Jetzt sollte ich einen neuen Benutzer anlegen. Der neue Benutzer hat den gleichen Namen, wie ein Mitarbeiter, den es schon gibt. Mir ist klar das der Anmeldename unterschiedlich sein muss, aber ich kann nicht den gleiche Vor- und Nachnamen nutzen, warum? Was muss ich Konfigurieren damit ich das doch machen kann?
28. November 201311 j Nur eine Idee ohne das jemals ausprobiert zu haben. Aber kann es sein, dass die Bilderungsregel des Exchanges im Weg steht? Oft ist es ja so, dass die E-Mail Adresse aus <Vorname>.<Nachname>@<domain>.<TLD> gebildet wird. Weil wir haben AD-Objekte mit dem selben Vor- und Nachnamen, da jeder ITler seinen administrativen Accound hat, der einfach im Usernamen ein <a> als Suffix bekommt.
28. November 201311 j Also bei 2003 gehts... probiers einfach aus geht ziemlich sicher, da dies ja nur der Anzeige Name ist... Gesendet von meinem GT-I9100
28. November 201311 j Bekommst du eine Fehlermeldung? Ich kenne ADs wo ein Name 50-100 mal drin stand, alle mit verschiedenen logins aber gleichem display name.
3. Dezember 201311 j Auch die Exchange Adressrichtlinien hängen für gewöhnlich eine 2 hinter der Mailadresse an sollte sie denn doppelt sein.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.