Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag Community,

ich habe eine generelle Frage zu meinem Berichtsheft.

Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

In meinem Betrieb ist es so, dass ich einen Täglichen Bericht schreiben soll, über meine Tätigkeiten die ich an dem jeweiligen Tag ausgeübt habe. Eine Din A4 Seite des Berichts entspricht einer Woche. Für jeden Tag soll ich ca. 5-8 Zeilen (Mit Microsoft Word) schreiben.

Dies mache ich auch fleißig, nur stellt sich bei mir nun die Frage, kann es später zu Problemen kommen, wenn ich relativ oft die gleichen Tätigkeiten ausübe und deswegen oft das gleiche in meinen Tagesberichten steht?

Ich benutze dann auch oft die gleichen Formulierungen, wie z.B. "Heute habe ich Telefon-Support geleistet." oder ähnliches.

Sollte ich lieber genau hinschreiben um was es in dem Support ging? Oder was genau ich programmiert habe ? Oder reichen solche Formulierungen?

Habe die Befürchtung, dass es am Ende heißt, dass mein Berichtsheft nicht "gültig" ist, weil alles nach Copy&Paste aussieht.

Grüße :)

Bei mir hat sich der PA bei der Zwischenprüfung das Berichtsheft nur flüchtig angesehen, bei der Abschlussprüfung garnicht. Ich hatte auch einige "Standardformulierungen" drin bzw. Dinge, die über mehrere Wochen hinweg andauerten, also es stand schon mal 3-4 Wochen hintereinander der selbe Text drin. Eben weil ich das Projekt solange bearbeitet habe. Bei Wiederkehrenden Aufgaben war es am Ende auch Copy&Paste und ich glaube nicht, dass das angemeckert wird. Da kannst Du ja auch nichts für bzw. bestimmte Aufgaben zu wiederholen gehört eben dazu (wie zB Telefon-Support). Da ändert sich ja nichts dran..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.