Veröffentlicht 2. Dezember 201311 j Hallo ihr netten Habe hier ein etwas merkwürdiges verhalten eines w2k12 servers... Dieser soll als RDS betrieben werden, also all-in-one. Einrichtung geht ja über den Super-Easy-Alles-Klicky-Bunti-Machi-von-selbst-Knopf ewigst schnell. Läuft auch alles... ABER! Ja wenn da kein ABER wär... Um das https:// ohne das nervige wegklicken der Sicherheitsmeldung des Browsers zu verwenden benötigt der RDG ja ein Zertifikat für HTTPS bzw. SSL Verkehr. Server kann sich auch hier selbst weiter helfen! Also ins Menü gefuzelt und das Zertifikat erstellt, dann Anwenden geklickt uuund: Huch!? Da ist kein Zertifikat? Der Server tut nur so... Weiß da jemand rat? Oder zumindest warum das so ist?
2. Dezember 201311 j er braucht eben nicht nur ein Zertifikat, sondern auch eines dem der aufrufer vertraut. Thema trust chain bei x.509 Zertifikaten.
2. Dezember 201311 j Autor Das Problem ist ja, dass er sich erstmal nur ein selbsterstelltes erschaffen soll... n WildCard Cert für die Domain hab ich ja... Aber er rödelt und macht und tut so als würd er eins ertellen nur kommt da nix... o.O
2. Dezember 201311 j du klickst den dialog für self-signed durch und hast anschließend weder eins im IIS, noch im Personal certificate store des computers?
2. Dezember 201311 j Autor Exakt. Selbst wenn ich die Option für: Speicher mir das Zertifikat hier und dort anwähle... nichts. Kein Zertifikat nirgendwo... >.<
2. Dezember 201311 j Also.... Thema Zertifikate ist gar nicht so einfach. Evtl. solltest du dich da erstmal einlesen. Der RDP Server sollte aber schon ganz normal über 3389 ohne WebGui nutzbar sein.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.