Veröffentlicht 10. Dezember 201311 j Hallo, ich hoff, ich hab das thema diesmal in den richtigen bereich gepostet^^ diesmal stellt sich die frage, ob es möglich ist, mit dem kostenlosen ESXi 5.5 cloud computing zu betreiben, z.b. mit open nebula? weil in dieser version die funktion "vmotion" nicht verfügbar ist, bin ich mir nun nicht sicher, ob diese funktion notwendig ist, um "livemigration" mit hilfe von opennebula zu verwenden. ich probiere ja momentan unterschiedliche virtualisierungssoftware aus, wie xenserver und den esxi5.5, wobei beim esxi auf anhieb windows- und linuxsysteme funktionierten, beim xenserver nur windows einwandfrei. danke
10. Dezember 201311 j Willst Du Dir mehrere kostenfreie ESXi 5.5 hinstellen oder wie hast Du Dir das Design vorgestellt?
10. Dezember 201311 j Das Feature vMotion wird pro Host lizenziert (bzw. ist in den Host-Lizenzen der jeweiligen Editionen enthalten), d.h. auch eine andere Verwaltungsoberfläche wird da nix bringen.
11. Dezember 201311 j Autor die idee ist, dass der neue server, der entweder mit dem kostenlosen xenserver oder esxi5.5 betrieben wird, mit den schon vorhandenen virtuellen servern im haus durch opennebula verbunden wird bzw. sie miteinander arbeiten. das ziel ist es, eine bessere lastverteilung zu erreichen. so wie ich es verstanden habe, soll je nach bedarf, wo mehr rechenleistung etc. benötigt wird, opennebula dann die resourcen so verteilen, wo sie dringender benötigt werden. das "automated workload balancing" des xenservers, sowie das das "vmotion" des esx sind in der kostenlosen version nicht verfügbar. jetzt stellt sich die frage, ob opennebula die funktionen zur lastverteilung benötigt, ob es doch komplett ohne diese funktionen auskommt, oder ob das überhaupt so funktionieren kann, wie ich mir das vorstelle^^
11. Dezember 201311 j Ein Clouddienst auf der Virtualisierungsschicht ist meist nur eine Abstraktionsebene. Angabe ohne Gewaehr und Anleitung lesen. Eine VM auf dem weniger ausgelasteten Server anstarten bekommt der Clouddienst vielleicht noch hin. Eine Livemigration von laufenden VMs bekommt eine reine Abstraktionsschicht nicht hin.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.