Veröffentlicht 12. Dezember 201311 j Hallo Leutz, ist es möglich nach dem booten von der Windows7 DVD in die Systemwiederherstellungsoptionen in der Eingabeaufforderung per Befehl die IP-Adresse zu ändern und von dynamisch auf statisch zu stellen?
12. Dezember 201311 j netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" source=static addr=192.168.1.7 mask=255.255.255.0 die Adresse und die Maske musst du dir nach deinen Bedürfniss anpassen... Gateway stellst du ein mit: netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" gateway=192.168.1.254 gwmetric=0 DNS-Server wechseln netsh interface ip set dns name="LAN-Verbindung" source=static addr=192.168.1.254 register=PRIMAR
12. Dezember 201311 j Autor Als erstes, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Funktioniert nicht. Bekomme die Antwort "Die Schnittstelle ist unbekannt" obwohl über den ipconfig Befehl die Schnittstelle so heißt. :-(
12. Dezember 201311 j Dann lass dir mal mittels netsh interface ip show interfaces die Interfacenamen anzeigen.
12. Dezember 201311 j Autor Wie du hier auf dem Bild siehst. Bearbeitet 12. Dezember 201311 j von Mosher
12. Dezember 201311 j hmm... also ich sehe nicht einmal das Interface. kann dir somit nicht weiterhelfen, sorry aber rein in der Theorie müsste es funktionieren, vorausgesetzt der Computer erkennt die Ntzwerkkarte und die Treiber sind installiert.
12. Dezember 201311 j Autor Danke fürs helfen, vielleicht kann mir jemand anders helfen, nochmals danke für die Mühe.
12. Dezember 201311 j Dann probier mal folgendes aus: netsh interface ipv4 show interfaces interface="LAN-Verbindung" So bekommst du die Schnittstellen-LUID und den Schnittstellenindex raus, mit denen man afaik auch arbeiten kann. SChnittstellenindex 11 ist normal die erste LAN-Schnittstelle und Index 1 das Loopback Pseudo-Interface 1. Weitere LAN-Schnittstellen folgen dann nach der 11. "LAN-Verbindung" könnte eine Art Alias sein, der nicht richtig unterstützt wird. Als Beispiel mal ein Output. C:\Users\XXXXX>netsh interface ipv4 show interfaces interface=11 Parameter für die Schnittstelle LAN-Verbindung ---------------------------------------------- [COLOR="#FF0000"]Schnittstellen-LUID : ethernet_6 Schnittstellenindex : 11[/COLOR] Status : connected Metrik : 20 Verbindungs-MTU : 1500 Bytes Erreichbare Zeit : 31500 ms Erreichbare Basiszeit : 30000 ms Intervall für die erneute Übertragung : 1000 ms DAD-Übertragungen : 3 Standortpräfixlänge : 64 Standort-ID : 1 Weiterleitung : disabled Ankündigung : disabled Nachbarermittlung : enabled Nachbar-Nichterreichbarkeitserkennung : enabled Routersuche : dhcp Verwaltete Adresskonfiguration : enabled Andere statusbehaftete Konfiguration : enabled Schwacher Host sendet : disabled Schwacher Host empfängt : disabled Automatische Metrik verwenden : enabled Standardrouten ignorieren : disabled Angekündigte Routergültigkeitsdauer : 1800 Sekunden Standardroute ankündigen : disabled Aktuelles Hoplimit : 0 ARPND-Reaktivierungsmuster erzwingen : disabled Gerichtetes MAC-Reaktivierungsmuster : disabled Bearbeitet 12. Dezember 201311 j von Crash2001
12. Dezember 201311 j Probier mal, ob es funktioniert, wenn du "LAN-Verbindung" durch "Local Area Connection" austauschst. Falls das funktioniert, hast du ein englisches Windows 7 mit deutschem Languagepack.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.