Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr Lieben,

ich habe im Sommer diesen Jahres meine Abschlussprüfung zum FISI.

Mein Ausbilder teilte mir mit, dass ich mir Gedanken machen soll was ich zum Abschlussprojekt machen möchte.

Mein Unternehmen ist in dem Bereich VMware Virtualisierung/Hosting/Housing/Dienstleistung tätig.

Ich selber weiß nicht so recht was ich machen könnte. Es stehen keine großen Projekte an.

Habt Ihr Vorschläge?

Mit freundlichem Gruß

Afgstyler

Bearbeitet von Afgstyler

Irgendeinen Prozess, den man optimieren kann? Du musst das Rad ja nicht neu erfinden. Was immer ein relativ dankbares Thema ist: Setz doch eine Monitoring-Software ein, um eure komplette Infrastruktur, oder die wichtigsten Dienste der Server zu überwachen. Dazu gehören: Ist-Zustand - Soll-Zustand - Wirtschaftlichkeitsanalyse (Was kostet es mich, wenn ein Server ausfällt, was kann ich einsparen, wenn ich das verhindern kann!), Auswahl der Software (In Anbetracht auf die Wirtsch. Analyse) - Konfigurieren des Clients, der das Monitoring übernehmen soll - .... - Anfertigen der Doku, Anfertigen eines Handout zur Anleitung etc etc.. gibt vieles :)

  • Autor
Wie wärs mit nem kompletten Vorgang nen Web/Fileserver in einer VM aufzusetzen?

Könntest dein Vorschlag etwas weiter erläutern?

Mir ist spontan folgendes eingefallen:

- WSUS-Server von Windows Server 2003 R2 auf Windows Server 2012/R2 zu Migrieren ich selber finde das zu leicht was meint Ihr?

- SwyxIt TK-Anlage virtualisieren ESXi Server vorhanden Festplattenplatz sehr knapp muss erweitert werden (NAS/SAN,Zeitaufwendig)

- Zwei access point WLAN beim Kunden

Mit freundlichem Gruß

Afgstyler

Bearbeitet von Afgstyler

  • Autor
Irgendeinen Prozess, den man optimieren kann? Du musst das Rad ja nicht neu erfinden. Was immer ein relativ dankbares Thema ist: Setz doch eine Monitoring-Software ein, um eure komplette Infrastruktur, oder die wichtigsten Dienste der Server zu überwachen. Dazu gehören: Ist-Zustand - Soll-Zustand - Wirtschaftlichkeitsanalyse (Was kostet es mich, wenn ein Server ausfällt, was kann ich einsparen, wenn ich das verhindern kann!), Auswahl der Software (In Anbetracht auf die Wirtsch. Analyse) - Konfigurieren des Clients, der das Monitoring übernehmen soll - .... - Anfertigen der Doku, Anfertigen eines Handout zur Anleitung etc etc.. gibt vieles :)

Hallo,

gute Idee wir haben leider schon ein Monitoring Programm welches dieses übernimmt.

MfG

Vielleicht kannst du ja auch ein Teil eurer Server Virtuell laufen lassen. Um Kosten und Ressourcen zu sparen? Ist auch nicht mal eben in 20 std. gemacht.. das könnte schon aufwendiger werden! Aber ich gehe mal stark davon aus, dass wenn dein Unternehmen im Bereich VMware tätig ist, wird auch dies schon getan..

Einführung von Thin-Clients im Infobereich der Unternehmens? Wo sich die Kunden einen ersten Blick über Dienstleistungen, Produkte, Geschichte des Unternehmens, etc. informieren können?

  • Autor
Vielleicht kannst du ja auch ein Teil eurer Server Virtuell laufen lassen. Um Kosten und Ressourcen zu sparen? Ist auch nicht mal eben in 20 std. gemacht.. das könnte schon aufwendiger werden! Aber ich gehe mal stark davon aus, dass wenn dein Unternehmen im Bereich VMware tätig ist, wird auch dies schon getan..

Einführung von Thin-Clients im Infobereich der Unternehmens? Wo sich die Kunden einen ersten Blick über Dienstleistungen, Produkte, Geschichte des Unternehmens, etc. informieren können?

Hallo,

Thin-Clients setzten unsere Kunden bereits ein.

Es gibt eine Info-Bereich wo Sie sich informieren können.

angesichts der gerade aktuellen Meldung, dass Millionen User-Adressen geklaut wurden: wie wäre es mal mit einem Projekt zur Überprüfung der Sicherheit eurer Systeme? Zugriffsschutz, sicheres Logging, Datenschutz, ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.