Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich absolviere meine Ausbildung in einem ERP Unternehmen. Dort befasse ich mich seit Mitte des zweiten Lehrjahres mit der Migration von Kundendaten vom Alt- auf das Neusystem.

Aufgrund des aktuellen Themas der Umstellung von Zahlungsverfahren auf SEPA, kam der Gedanke auf, dies als Abschlussprojekt zu verwenden.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das Thema zu der Ausbildung "Systemintegrator" passt, da die eigentliche Umstellung, also der Export, das Umwandeln der Bankdaten durch den Finanzdienstleister und der anschließende Import, ausschließlich auf PL/SQL basiert.

Selbstverständlich müssen dafür die Rahmenbedingungen stimmen:

- VPN zum Kunden

- Verbindung/Authentifizierung gegen die Datenbank

Vom wirtschaftlichen Aspekt her sehe ich keine Bedenken. Eher eben ob der technische Aspekt nicht zu kurz kommt, denn die PL/SQL Programmierung fällt ja eher in Richtung Anwendunsentwickler.

Haltet ihr das Projekt für genehmigungsfähig?

Danke für die Meinungen,

d0dg3

Mal davon abgesehen, dass das Thema eigentlich in fünf Tagen hättet fertig sein sollen.

Nicht ganz, die SEPA-Umstellung ist verschoben wurden - sicherlich aus Rücksichtnahme auf das Projekt hier...

Neee, Spass beiseite, wer jetzt erst mit SEPA anfängt hat wohl auch Weihnachten und Ostern verschlafen.

Inhaltlich: das ist in meinen Augen kein Fisi-Thema.

  • Autor

Danke erstmal für die Antworten.

Nicht ganz, die SEPA-Umstellung ist verschoben wurden - sicherlich aus Rücksichtnahme auf das Projekt hier...

Neee, Spass beiseite, wer jetzt erst mit SEPA anfängt hat wohl auch Weihnachten und Ostern verschlafen.

Inhaltlich: das ist in meinen Augen kein Fisi-Thema.

Korrekt - SEPA ist um ein halbes Jahr nach hinten verschoben worden. Prinzipiell auch alles andere als mein Problem, wenn die Beauftragung erst jetzt bei uns ankommt.

Ich möchte das Hauptaugenmerk eben nicht unbedingt auf die SEPA Umstellung legen.

Es muss, wie gesagt, die VPN Verbindung zum Kunden eingerichtet werden, die Datenbankverbindung muss hergestellt werden um dann erst im letzten Schritt die PL/SQL Scripte schreiben zu können.

Wir machen jetzt im dritten Lehrjahr in AP und APp eigentlich nur Datenbankthematik. So gehört SQL Background doch wohl zum FISI, oder sehe ich das falsch?

Seht ihr es für gar nicht genehmigungsfähig, wenn ich eben das Hauptaugenmerk nicht voll auf den Datenexport/Import lege? Ich merke im Projektantrag an, dass ich seit Mitte des zweiten Lehrjahres in der Abteilung tätig bin und daher kaum noch mit den Standard FISI Aufgaben betraut bin.

Ich habe in der BS mal einen Lehrer gefragt, er hielt es für durchaus möglich wenn die Formulierung klar genug ist und eben nicht nur ausschließlich Programmierthemen dabei sind.

LG

Bearbeitet von d0dg3
falsch zitiert

Und jetzt mal Butter bei de Fische.

Was genau machst Du jetzt?

VPN Verbindung aufbauen und was noch?

Schreib bitte einen konkreten Antrag.

Das Du während der Ausbildung FISI fremde Aufgaben erhältst ist ein Problem zwischen dir und deinem Arbeitgeber. Wobei man sagen muss, dass kaufmännische Aufgaben und Programmiererfahrungen ebenfalls zur Ausbildung gehören.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.