Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey mache gerade die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. Und würde gerne mal wissen was es für gute Bücher oder so gibt die ihr mir empfehlen könntet.

Denn ich bin mir immer unsicher was alles für die Prüfung wichtig /relevant ist . da wir bei uns in der Ausbildung auch noch extra Microsoft Zertifikate usw machen

Meines Erachtens gibt es keine guten Bücher, die umfassend (oder auch nur annähernd umfassend) auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Viel wichtiger ist es, sich selbst einen Themenkatalog zu erstellen (am besten mit einer Gewichtung, wie gut man im jeweiligen Thema schon ist) und diesen konsequent abzuarbeiten (zu dann speziellen Themen kann man sich natürlich durchaus Bücher kaufen, in der Regel gibt es aber auch sehr viele gute und absolut ausreichende Inhalte online).

Einen Vorschlag für eine Themencheckliste findest du zum Beispiel in unserem Infocenter:

studyIT. de - Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker - Themen-Checkliste zur Prüfungsvorbereitung

das Buch (IT-Handbuch) war früher wichtig, weil's mit in die Prüfung genommen werden konnte. Inzwischen hat sich da aber wohl etwas geändert ... das Teil ist auch ein Nachschlagewerk und kein Buch zum Lesen.

Wenn nicht schon vorhanden, ein c't-Abo ist mit Sicherheit kein falscher Griff.

BWL ist ein weites Feld.

Was für uns Fachinformatiker für den WiSo-Teil der Abschlussprüfung interessant ist:

- minimalste Grundkenntnisse in Rechnungswesen (Buchhaltung)

- Vertragsrecht (BGB in den Themen: Nichtigkeit, Anfechtung, schwebende Unwirksamkeit, Willenserklärung, konkludentes Handeln...)

- Form von Rechnungen, Kündigungen, Mahnungen und sonstigen betrieblichen Schreiben

- Arbeitsrecht, u.a. Betriebsverfassungsgesetz, Bundesurlaubsgesetz, Kündigungsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz

- bisschen VWL-Kenntnisse (Preisbildung, Angebot, Nachfrage, Oligopol...)

- Organisationsformen

etc. etc.

Und wenn ich sehe was meine Frau im BWL-Studium lernt, dann muss ich sagen, dass wir in der FI-Ausbildung extremst an der Oberfläche kratzen.

Aber ich finde es gut, wenn du dich damit näher befasst.

Als (Hochschul-)Literatur kann dir empfehlen:

"Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" von Mankiw (reicht sogar eine günstigere ältere Ausgabe, man braucht nicht unbedingt die 5. Auflage)

"Buchführung" von Wüstemann (vorsicht... wie immer sehr staubtrockenes Thema)

"Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler" von Albrecht, wobei ich das Buch "Einführung in die Finanzmathematik" von Tietze bevorzuge, da es viel umfangreicher ist aber es erfordert auch tiefere Kenntnisse der Mathematik

"Arbeitsgesetze", "Handelsgesetzbuch" und "BGB" von Beck

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.