Zum Inhalt springen

Projektantrag - Endpoint Security - Erfahrungen


dernerl

Empfohlene Beiträge

okay, war wohl ein Fehler die Frage offen zu halten...

könntest du, sas86ks, mir auch konstruktive Kritik zu kommen lassen?

Ich würde gerne Informationen erhalten, zu eingesetzter Software, Umfang der Sicherung (nur Zugriffskontrolle oder auch Verschlüsselung?) und Budget.

Was hättet ihr anders gemacht, nach eurem Projekt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir die Mühe und schreib erstmal einen Projektantrag, dann kann man mehr sagen.

Ich habe schon mal ein fertiges Projekt dazu gelesen, allerdings für den ITK.

Vergleich mehrerer Anti-Viren Suiten (Funktionen und Kosten) - danach Erstellung eines Konzeptes - Installation der ausgewählten Software und Test mit Testviren usw.

Ich weiß nicht ob das für einen FISI ausreichen würde. Technisch ist es vielleicht nicht sehr spannend.

Du brauchst ein Projekt das du gut durchführen, dokumentieren und präsentieren kannst. Zusätzlich sollte es zur Fachrichtung passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre mein vorläufiger Projektantrag: (die Überschriften sind so von der IHK vorgegeben). Allgemein ist es mir schwer gefallen zu unterscheiden was wo reingehört (Überschrift vs Bezeichnung vs Beschreibung). Wichtig wäre mir, ob die Zeiten so in Ordnung sind!

Projekt

Einführung einer Device-Control-Lösung/Schnittstellen Kontrolle

Projektbezeichnung

Ziel des Projektes ist es, eine abgestimmte Kontrolle darüber zu erhalten, wer Wechseldatenträger (CD-ROMs, USB-Sticks) benutzen kann und welche Daten bzw. Inhalte übertragen werden dürfen. Dies soll zum Schutz dienen, dass Daten nicht unkontrolliert das Unternehmen verlassen sowie das Netzwerk vor Schadsoftware geschützt wird.

Projektbeschreibung

Die XXX GmbH ist auf die individuelle Entwicklung und Herstellung holz- und metallverarbeitender Werkzeugsysteme für Drehmaschinen und Bearbeitungszentren spezialisiert.

Die IT-Abteilung besteht aus 3 Mitarbeitern. Sie kümmert sich um die Betriebsbereitschaft der EDV-Systeme und unterstützt die anderen Abteilungen bei Hard- und Softwareproblemen.

Aktuell werden ca. 120 Clients von unseren Mitarbeiter benutzt. Die meisten Clients verwenden das Betriebssystem Windows 7, nur noch wenige laufen auf Windows XP.

Ziel ist die Auswahl und Einführung einer Softwarelösung die es uns ermöglicht den Zugriff auf sämtliche Schnittstellen und Peripheriegeräte zentral zu administrieren.

Mein Aufgabenbereich wird sein, eine Ist Analyse zu dokumentieren, Anforderungen zusammentragen und definieren, die Software auszuwählen und danach auch einzuführen.

Zurzeit ist keine Lösung im Einsatz um unser Netzwerk, durch Wechseldatenträger mit Schadsoftware, Datendiebstahl und unsachgemäßer Benutzung der offenen Schnittstellen durch Mitarbeiter und externe Personen, zu schützen.

Projektumfeld

Das firmeninterne Projekt wird innerhalb der IT Abteilung durchgeführt und im gesamten Unternehmen angewendet. Die komplette Administration und Support der Software, aller technischen Clients und Benutzer wir von der IT zentral übernommen.

Einsatzgebiet/ Fachbereich

Die Software wird unternehmensweit in jeder Abteilung auf jedem Rechner/Laptop angewendet.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Analyse IST Zustand 2

Entwicklung SOLL Konzept 3

Erstellung der Zeit-/Kosten-/Ressourcenplanung 2

Recherche der möglichen Software 3

Kosten-/Nutzenanalyse 1

Installation der Software 2

Konfiguration der Software 8

Testen 4

Roll-Out 2

Erstellung der Projektdokumentation 8

Bearbeitet von Chief Wiggum
Firmenname anonymisiert.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Analyse IST Zustand 2

Entwicklung SOLL Konzept 3

Erstellung der Zeit-/Kosten-/Ressourcenplanung 2

Recherche der möglichen Software 3

Kosten-/Nutzenanalyse 1

Installation der Software 2

Konfiguration der Software 8

Testen 4

Roll-Out 2

Erstellung der Projektdokumentation 8

Wie ist denn eure Meinung zu meiner Zeiteinteilung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

er könnte scheitern, der Antrag. Zumindestens würde ich ihn ablehnen.

Ich sehe nicht, dass die Aufgabe hinreichend komplex ist. Du musst zwar etwas Grips in die Auswahl der möglichen Software investieren, danach wird's aber zu einfach ... Software läßt sich heute fast überall per klicki-bunti installieren. Eine Konfiguration von 8 Stunden der Software nehme ich dir nicht ab, so schwierig ist heute eine Konfiguration nicht mehr.

Denk bitte daran, dass du mit der Arbeit zeigen willst/sollst, dass du 'n guter FISI bist! Das Manschen in irgendwelchen Konfigurationsdateien ist, mal von der sendmail.cf unter Unix abgesehen, kaum 'ne Herausforderung, für die man 3 Jahre Ausbildung braucht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

folgender Projektantrag wurd jetzt genehmigt

Projekt

Einführung einer Software zur Schnittstellenkontrolle

Projektbezeichnung

Einführung einer Lösung, eine abgestimmte Kontrolle darüber zu erhalten, wer Wechseldatenträger (CD-ROMs, USB-Sticks) benutzen kann und welche Daten bzw. Inhalte übertragen werden dürfen. Dies soll zum Schutz dienen, dass Daten nicht unkontrolliert das Unternehmen verlassen sowie das Netzwerk vor Schadsoftware geschützt wird.

Projektbeschreibung

Die XXX Firma ist auf die individuelle Entwicklung und Herstellung holz- und metallverarbeitender Werkzeugsysteme für Drehmaschinen und Bearbeitungszentren spezialisiert.

Die IT-Abteilung besteht aus 3 Mitarbeitern. Sie kümmert sich um die Betriebsbereitschaft der EDV-Systeme und unterstützt die anderen Abteilungen bei Hard- und Softwareproblemen.

Aktuell werden ca. 120 Clients von unseren Mitarbeiter benutzt. Hauptsächlich laufen die Clientrechner mit Windows 7, nur noch wenige mit Windows XP.

Wechseldatenträger sind eine akute Bedrohung für das firmeninterne Netzwerk. Schadsoftware, Datendiebstahl und unsachgemäße Benutzung der externen Speichermedien durch Mitarbeiter und fremde Personen können ohne Kontrolle/Schutz die Datensicherheit im Unternehmen entscheidend beeinträchtigen.

Ziel ist die Auswahl und Einführung einer Softwarelösung die es uns ermöglicht einen nutzerbezogenen Zugriff auf sämtliche Schnittstellen und Peripheriegeräte zentral zu administrieren.

Mein Aufgabenbereich wird sein, eine Ist Analyse zu erstellen, Anforderungen zusammenzutragen und zu definieren. Des Weiteren gehören die Auswahl und die Einführung der Software im Unternehmensnetzwerk zum Umfang des Projektes.

Projektumfeld

Das firmeninterne Projekt wird innerhalb der IT Abteilung durchgeführt und im gesamten Unternehmen angewendet. Die komplette Administration und Support der Software, aller technischen Clients und Benutzer wir von der IT zentral übernommen.

Einsatzgebiet/ Fachbereich

Die Software wird unternehmensweit in jeder Abteilung auf jedem Rechner/Laptop angewendet.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Analyse & Vorbereitung

IST-Analyse 2h

SOLL Konzept 3h

Zeit-/Kosten-/Ressourcenplanung 2h

Auswahl der Software 3h

Kosten-/Nutzenanalyse 1h

Durchführung

Installation der Software 2h

Konfiguration der Software 6h

Testen 4h

Roll-Out 3h

Dokumentation

Projektdokumentation 7h

Präsentation 2h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...