Veröffentlicht 20. Februar 201411 j Hallo, ich habe heute eine, meines Erachtens ziemlich komplexe Anforderungsanfrage bekommen. Situation: Firma 1 hat eine eigene Infrastruktur mit DC, Exchange-Server und eigener Domäne. Firma 2 hat eine eigene Infrastruktur mit DC, Exchange-Server und eigener Domäne. Das es nun möglich ist im Outlook mir ein Konto von Firma 1 und ein Konto von Firma 2 zu konfigurieren und beide dann zu nutzen ist mir bekannt. Nehmen wir aber an wenn ich in Firma 1 Arbeite und soll nun meinen Kalender für jemanden aus Firma 2 freigeben, kann dieser sich doch nicht einfach so mein Konto mappen, da es ja zwei unterschiedliche Domänen sind. Die Freigabe muss ja auf DC-Eben erfolgen für einen bestimmten User den Firma 2 gar nicht hat und sieht. Ebenso kann ich keine Öffentlichen Order für die jeweils andere Firma erzeugen. Oder habe ich da was im laufe der Entwicklung verpasst und es ist doch irgendwie möglich? Mir nur bekannt mit evtl untergeordneter Subdomäne. Oder kann man zwischen zwei unterschiedlichen Exchange Servern eine Vertrauensstellung erzeugen?
20. Februar 201411 j also Vertrauensstellungen sind eine Sache der Domaincontroller. Besteht die Verbindung der beiden Firmen nur über das Internet? Gibt es einen VPN Tunnel zwischen den Firmen?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.