Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen!

Ich tu' mir ein wenig schwer bei der Wahl des Taschenrechners. Laut IHK muss es ein nicht programmierbarer, netzunabhängiger Taschenrechner sein, so weit ok.

Allerdings können mittlerweile fast alle Taschenrechner Variablen abspeichern. Ist das schon als programmierbar anzusehen?

Ich habe diesen hier in Betracht gezogen:

Texas Instruments 30 X II Solar Taschenrechner: Amazon.de: Bürobedarf & Schreibwaren

Meine Frage nun: Wäre der zulässig da nicht programmierbar?

Vielen dank schon mal!

der sollte zugelassen sein. aber ganz ehrlich: wenn du dir den taschenrechner nur für die prüfung kaufst und ihn danach nicht mehr benötigst (davon gehe ich mal aus, denn wenn du einen bräuchtest, dann hättest du bereits einen...) dann genügt so einer locker:

http://www.amazon.de/Casio-HS-8VER-Taschenrechner-Euro-Umrechnungsfunktion-8-stelliges/dp/B000E1T9XO/ref=sr_1_8?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1399139723&sr=1-8&keywords=taschenrechner

in der prüfung ist das höchste der gefühle ein dreisatz oder ne multiplikation...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.