Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Anschreiben] bitte Bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

bitte mal mein Anschreiben bewerten. Ich habe versucht, dieses weitestgehend kurz zu halten und an die nachfolgende Stellenausschreibung anzupassen:

IT Supporter

m/w Vollzeit

Suchen Sie ein innovatives, dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen? Wollen Sie gemeinsam im Team etwas bewegen?

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben:

•1st Level Support im User Help Desk

•Analyse und Klassifizierung der eingehenden IT-Störungen

•Installation und Konfiguration von Hard- und Software bei den Anwendern

•User-Administration und Gewährleistung der korrekten Vergabe von Zugriffsrechten

•Betreuung und Administration der Arbeitsplatzausstattung (PC, Telefon und Drucker)

•Selbstständiges Erarbeiten von Lösungen bei jeglicher Art von IT-Problemen

•Aktive IT-Unterstützung der Fachbereiche bei strategischen Projekten

Sie bringen mit:

•Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder im IT Bereich

•Berufserfahrungen als IT Supporter wünschenswert

•Gute Kenntnisse in den Microsoft Betriebssystemen sowie in Office-Produkten

•Erfahrungen im Umgang mit Ticketsystemen

•Gute Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von Hard- und Software

•Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

•Hohe Serviceorientierung, Flexibilität und Teamfähigkeit

•Führerscheinklasse B (3) und geringe Reisebereitschaft

und hier nun das Anschreiben:

Anschrift

Bewerbung als IT Supporter

Ihre Stellenausschreibung im unternehmenseigenen Karriereportal

Sehr geehrte Damen und Herren,

aktuell stehe ich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis mit der xxx, bei der ich seit meiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker im Fachbereich Systemintegration als Systemadministrator für Windows-Systeme eingesetzt werde.

Bedingt durch interne Umstrukturierungen bin ich nun auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Aufgabengebieten und möchte mich weiterentwickeln.

Derzeit betreue ich im Rechenzentrum Rhein-Main ca. 90 Windows-Server, die zum einen abteilungsinterne, als auch konzernweite Applikationen bereitstellen.

Die Hauptaufgaben umfassen dabei die Administration, Pflege der auf Windows Server 2003 und 2008 basierenden Print-, File- und Terminalserver und der Citrix-Serverfarm.

Die Administration und Optimierung des Active Directory gehört ebenfalls zu meinen Aufgaben und ich habe meine Kenntnisse bereits durch eine Weiterbildung vertiefen können.

Der First- und Second-Level-Support erfolgt über das Ticket-System BMC Remedy.

Weiterhin habe ich gute Kenntnisse in der Installation und Konfiguration der Microsoft Client-Betriebssysteme Windows XP und 7, sowie der Microsoft Office-Produkte.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei ??? Euro Brutto im Jahr.

Ein Eintritt ist mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende möglich.

Ich freue mich auf eine persönliche Vorstellung bei Ihnen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Dein Anschreiben lässt offen, warum Du von reiner Server-Seite auf die reine (oder fast reine) Client-Seite wechselst.

Gehaltlich verbessert man sich da normalerweise nicht, daher drängt sich die Frage auf, ob du gleich wieder verschwindest, wenn wieder Server-Jobs gibt.

Die Kündigungsfrist ist auch nicht doll zum Jobwechsel: (mind.) drei Monate im Voraus habe ich in diesem Jahrtausend noch nie unterschrieben.

Du beziehst dich in deinem Anschreiben überhaupt nicht auf die Ausschreibung, ich denke, es wäre ganz gut, wenn du das tun würdest, damit nicht der Verdacht aufkommst, dass du eine 0-8-15-Bewerbung zusammengeschrieben hast und die jetzt an ca. 17245 Firmen schickst.

...dass du eine 0-8-15-Bewerbung zusammengeschrieben hast und die jetzt an ca. 17245 Firmen schickst.

Treffer, versenkt

  • Autor

Guten Morgen,

das Anschreiben 100% passend nach der Ausschreibung auszurichten war etwas schwierig, da es im Prinzip ein anderer Bereich als mein bisheriges Tätigkeitsfeld ist. Da gäbe es wirklich noch Verbesserungsbedarf. Ich werde vorerst aber weiter Ausschau, nach passenderen Stellen halten.

Die Kündigungsfrist macht es wirklich schwierig ...

Das mit dem Bezug auf die Stellenausschreibung ist ja im Zweifel immer wichtig und auch wenn das bisherige Tätigkeitsfeld ein anderes war, oder gerade dann, ist doch wichtig zu schreiben:

Warum willst du diese Stelle?

Warum bei dieser Firma?

Was könnte dich besonders dafür qualifizieren?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.