Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Internetverbindung unterbricht regelmäßig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei meiner Freundin habe ich ein kleines Problem, die Internetverbindung ist zeitweise mal 1-2 Minuten lang weg(allerdings sporadisch).

Das Ganze Haus wird von einer Fritzbox 7270 + Repeatern mit WLAN ausgestattet.

Internetanbieter = TGnet (Wireless)

Die eigentliche Verbindung sollten 50k sein - Speedtests hingegen geben mit zu unterschiedlichen Zeiten 7k -17k aus.. sehr mies wie ich finde, aber das ist ja nicht das haupt Problem.

Im Log von der Fritzbox bin ich des öfteren auf "Gerät schaltet in den Energiesparmodus" gestossen, allerdings finde ich nirgends etwas, wo ich diesen Energiesparmodus ausschalten kann. Jemand eine Idee?

Laut TGnet messungen liegt der Fehler nicht bei deren Geräten sondern am "ersten Gerät im Haus" heißt - Fritzbox.

Ich hab absolut keine Ahnung mehr was ich noch testen kann. Gibt es Tools um zu prüfen ob die Fritzbox richtig funktioniert?

Noch Ideen was ich testen kann?

Danke schonmal

Mfg

Thomas

P.S.: glaube das hier ist auch der falsche Bereich, wenn dann bitte verschieben =) Danke

P.S.: glaube das hier ist auch der falsche Bereich, wenn dann bitte verschieben =) Danke

Ist erledigt.

Hast du die gleichen Probleme auch, wenn du mit einem Netzwerkkabel direkt mit der FB verbunden bist?

Bei der Fritzbox gibt es eine "einfache" und eine "Expertenansicht". Die kann man im Menü irgendwo umstellen. Wo genau, weiß ich jetzt so auf Anhieb auch nicht und hängt auch ein wenig von der darauf laufenden Firmware ab.

Such das mal und danach solltest du auch die Einstellungen für den Energiesparmodus finden. Vielleicht hören dann die Probleme auf. Der Energiesparmodus sollte aber eigentlich nur aktiviert werden, wenn kein WLAN-Gerät verbunden ist, bzw. keine Daten aktuell übers WLAN gehen.

Bei der "Antenne von TGNet" handelt es sich vermutlich um einen Accesspoint und um keine reine Antenne, nach deiner Beschreibung der Konnektierung.

Die Speedtests könnten durchaus durch die Repeater u.s.w. auch verfälscht sein. Davon abgesehen sind Speedtests eh nicht sicher, da es immer vom jeweiligen Server, dessen Auslastung, u.s.w. abhängt. Dies ist höchstens eine grobe Orientierung ab einer bestimmten Bandbreite zu sehen.

Wenn du zumindest mal einen sinnvollen Speedtest machen willst, häng dich mla per Kabel direkt an die Fritzbox und führe ihn daran aus.

  • Autor

Also ich habe gestern noch ein wenig rum getestet und mich mal direkt ins Dach zu der Fritzbox gesetzt.. Die Fritzbox startet ohne Log eintrag einfach neu. Das erklärt die ausfälle. Gerne würde ich allerdings die Ursache herausfinden.

Deshalb bin ich da mal auf die suche gegangen..

In den WLAN - Logs ist ein "Unbekanntes Gerät PC Name = (PC-[MAC-des PC's] der fast minütlich versucht eine Verbindung zur Fritzbox aufzubauen (Falscher WLAN schlüssel) - deshalb die WLAN auslastung auf 100%?

Desweiteren finde ich zwar wo ich von Standart auf Expertenansicht umschalten kann, allerdings auch in der Expertenansicht keine Einstellung zum Energiesparmodus.

Aber der Energiesparmodus ist es ja wohl nicht, nachdem ich neben dem Gerät gesessen habe und zugesehen habe, wie es aus geht und dann wieder von alleine Einschaltet.

Du könntest mal ausprobieren, ob es am Netzteil liegt, dass die Fritzbox einfach aus geht, falls du ein entsprechendes Netzteil zur hand hast oder dir von wem anders mal für eine Stunde ausleihen könntest. Könnte aber genauso auch die Box selber sein aufgrund von Überhitzung z.B. ...

Ansonsten wird es vermutlich darauf hinauslaufen, dass du sie austauschen musst. Könnte ein "ausgelutschter" ( = ausgetrockneter) ElKo sein, oder aber ein anderes Bauteil gibt aufgrund von dauerhafter Überlastung oder einfach aufgrund seines Alters den Geist auf.

Ist dieser unbekannte PC denn in dem Haushalt? Falls ja, dort den richtigen WLAN-Schlüssel eintragen. Falls nein, würde ich mal die SSID des netzwerks ändern und einen neuen Schlüssel vergeben - gegebenenfalls halt nach einem Austausch der FritzBox.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.