Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server Hardware für Virtualisierung (DC,TerminalSrv,DateiSrv, LinuxSrv, Nagios)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

benötige ein Server Schmerzgrenze 6000,-€.

2 Intel Xeon Prozessoren

min. 2 2.5" SSD und 6 SAS

auf 146 GB SSD soll DC und TS drauf,

für die ca. 500 GB SAS z.B. Datei, Linux und Nagios,

mit Raid 1

min. 32 GB Arbeitsspeicher

was zu empfehlen?

LG

Mit den Angaben wird dir wohl niemand sinnvoll weiterhelfen können.

Intel Xeon Prozessoren (der Wikipedia-Artikel ist übrigens nicht ganz aktuell - die E5 und E7 Xeons fehlen dort anscheind und die aktuellen E3er wohl auch) ist eine Baureihe von Prozessoren für Server, die es bereits seit 1998 gibt. Woher soll hier also jemand wissen, was für Xeon-Prozessoren du jetzt genau haben willst? :confused:

Sowohl welcher Sockel, als auch welche Baureihe und welche Leistung und als was für eine Variante (Dualcore, Quadcore, Hexacore, Octacore) und ob als E3, E5 oder E7?

Das gleiche auch bei den Platten. Du gibst nur die Größe an, jedoch ist unklar, ob der Plattenplatz bei RAID1 insgesamt 500GB groß sein, oder ob pro Platte 500GB größe zur Verfügung stehen sollen...

Schön, dass da ein DC und ein TS drauf soll. Ohne Information für wie viele User zu erwarten sind, u.s.w., sowie was für eine Auslastung für die darauf laufenden virtuellen Server zu erwarten ist, kann dir da aber dennoch niemand zu etwas raten, denn das sind die Hauptpunkte, was für eine Leistung benötigt wird. Genauso auch, ob alle Profile auf dem Server oder lokal liegen sollen

Wie schon beim anderen Thread vorgeschlagen, wende dich am besten an ein Systemhaus, das sich damit auskennt und das eure Anforderungen analysiert und euch ein oder mehrere verschiedene Angebote erstellt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.