Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich glaube, ich versuche jetzt doch noch ein Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker dieses Jahr zu erhalten. Müsste also ganz dringen die Bewerbungen schreiben und abschicken. In 99% der Anzeigen werden jedoch Vorkenntnisse im Bereich Webseitenerstellung; erste Programmiererfahrungen und ähnliches verlangt (mindestens)

Da ich mit 34 Jahren und meinem Lebenslauf mir sowieso kaum Chancen verspreche, würde ich gerne in meiner Bewerbung zumindest "Grundkenntnisse in X" angeben können.

Bis jetzt habe ich überhaupt keine Vorkenntnisse und bewerben muss ich mich so schnell wie möglich, d.h. viel Zeit habe ich nicht.

Deswegen würde ich gerne 1 Sache auswählen, wo ich realistischerweise in 1-2 Wochen genug lernen kann, um es "Grundkenntnisse" nennen zu können – und brauche eure Hilfe, um zu entscheiden, was es sein soll und wo ich es lernen kann.

Was würdet ihr empfehlen – eher HTML und CSS Richtung Webseitenerstellung oder eine Programmiersprache – wenn ja, welche? PHP? JavaScript? Delphi? Bspw. habe ich gehört, dass C++ eine schwere Sprache sein soll, da macht's also bestimmt kein Sinn, mir da was in 2 Wochen versuchen reinzuziehen.

Am besten natürlich, wenn ihr auch den Tipp habt, wo ich einen guten Anfängerkurs finde. Oft heißt es "Such mal bei Youtube", aber da ist bestimmt sowohl die Qualität als Eignung für Anfänger sehr unterschiedlich.

Danke schon mal an alle!

Versuche dich an HTML, CSS, PHP. Das ist zum Verstehen wohl so ziemlich am Einfachsten. Außerdem hast du dann auch schon eins deiner Voraussetzungen erfüllt: Webseitenerstellung. Wie das ganze funktioniert gibt es im Internet EIN HAUFEN von Tutorials. Vielleicht fängst du hier mit HTML an und begibst dich dann weiter zu PHP (hier). In 1-2 Wochen kannst du dann schon ganz leichte Grundkenntnisse erlernen.

Da ich mit 34 Jahren und meinem Lebenslauf mir sowieso kaum Chancen verspreche

Das ist Quatsch. Ich hab mit 35 meine Ausbildung zum FIAE gemacht. Das kommt darauf an, was für Schnarchies in der Personalabteilung sitzen und wie Du Dich verkaufst. Wenn da der typische Brett-vorm-Kopf-Ich-akzeptiere-nur-geradlinige-Lebensläufe-Typ sitzt - Pech! Aber es gibt auch andere.

Du hast ganz normale Ausbildung gemacht

Ja. Mit knapp 500 irgendwas Tacken im ersten Lehrjahr.

keine Umschulung?

Nein. Da hat sich die Agentur erfolgreich vor drücken können.

Hattest du viele Vorkenntnisse vorher?

Schon einige, aber danach wurde nicht gezielt gefragt. Ich wurde gefragt, ob ich weiß, was ein Server ist, was eine AD ist, ob ich Lust auf Programmieren habe und ob ich gut mit Kunden kann. Das war "im Prinzip" das Vorstellungsgespräch. Es ging mehr darum, herauszufinden, ob ich als Typ okay bin, und ob ich auf den Kopf gefallen bin.

Oder hattest du Kontakte?

Irgendwas dazwischen. Ich kannte einen AzuBi, der sagte, ich solle mich mal bewerben. Müsste auch nix ausführliches sein.

Wie schwer war es, was zu finden?

Hat gedauert. Ich hab eine längere (knapp 2 Jahre) Saure-Gurken-Zeit gehabt, aber Hartnäckigkeit zahlt sich aus.

Andererseits formt sowas auch die Persönlichkeit. Anfangs hab ich mich auch als typischer Bittsteller gefühlt. Aber letztlich ist es reines Geschäft: Niemand gibt Dir einen Job aus reiner Nächstenliebe. Entsprechend solltest Du Deinen Wert kennen. Das gibt Selbstvertrauen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.