Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich würde gerne für meine Firma eine Webseite bauen, bei der man quasi eine Bestellung aufgeben kann.

Man soll sich die Snacks bestellen könne (Brezen, Semmeln etc.) (Ja vll. ein bisschen unnötig, aber ich will das mal einführen ;) )

Das bedeutet, man soll sich aus einer Dropdown-Liste aussuchen von wem (Bäcker, Metzger etc.) man was haben möchte und in einer weiteren noch, was genau (Semmel, Breze).

Da ich das auch noch nachträglich leicht Administrieren können möchte, habe ich an eine Datenbank gedacht, in der alle diese Informationen eingetragen sind und auch mit Preisen verknüpft sind.

Nachdem dann die Auswahl getroffen worden ist, soll das ganze an eine weitere Seite gelangen, auf welcher dann alle Bestellungen (Gesamt) von allen Usern gelistet sind. Außerdem muss jede einzelne Bestellung als Mail an eine E-Mail-Adresse (mailto). Zusätzlich muss die Bestellung auch noch an die E-Mail Adresse des Bestellers (Man könnte das ganze mit dem AD Verknüpfen, jedoch wäre das glauch ich für diesen Zweck zu viel Aufwand)

Die Gesamte Bestellung muss sich nachts automatisch resetten, außerdem soll ab einer bestimmten Uhrzeit keine weiteren Bestellungen mehr angenommen werden und eine automatische Mail an eine E-Mail-Adresse gehen, wenn die Bestellungen abgeschlossen sind.

Die Gesamte-Bestellung sollte dann noch vor dem Drucken sortierbar sein nach:

- User

- Geschäft

- Preis

Natürlich müssen Funktionen in der Auswertung sein wie:

- Gesamtkosten

- Kosten pro User

- Kosten pro Geschäft

Viel gerede, jetzt meine eigentliche Frage:

Soll ich das ganze in HTML oder PHP machen?

Viele Grüße

Der LuxX

Bei der Fragestellung würde ich die Gelben Seiten vorschlagen...

Perfekte Antwort, ich hatte etwas ähnliches gedacht ;)

@FN_LuxX: Defintiv beides. Das Darstellen deiner Seiten mit HTML, das auslesen der Datenbank und das eintragen in die Datenbank per PHP. Und als Tipp, für das nächtliche Resetten, was du sicherlich nicht per Hand machen willst, mal nach "CronJob" googlen ;) oder falls es schrecklicherweise ein windows-Server sein sollte nach "ScheduledTasks". Da wirst du genug finden was dir nachts die Datenbank aufräumt.

Ich würde aber vllt an deiner Stelle vermeiden alles wieder zu löschen, sondern das ganze per Zeitstempel lösen. Bei jeder Bestellung einfach Datum und Zeit anhand vom Unix-Timestamp speichern und bei jeder fertigen Bestellung nur die von den letzten Stunden berücksichtigen.

So kannst du wenn du Zeit und Lust hast dem User auch anbieten das seine letzten 5 Bestellungen aufgelistet werden und er nur einen Klick machen muss für z.B. "nochmal das gleiche wie gestern" ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.