Zum Inhalt springen

Bewertung FISI Projektantrag


Nimey

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mal meinen ersten Entwurf vom Projektantrag fertig gestellt. Über Kritik und Anregungen würde ich mich sehr freuen. Auch ob ihr das Projekt für einen Fisi angemessen findet würde mich interessieren:

Im Rahmen einer betrieblichen Versetzung werde ich mein Abschlussprojekt in der Abteilung "XXX" durchführen. Die Abteilung übt verschiedene Tätigkeiten in mehreren Teilbereichen aus, eine der Hauptaufgaben ist es Client-Installationen auf Desktop-PCs und Laptops für den gesamten Standort durchzuführen. Anschließend werden diese Geräte durch einen anderen Teilbereich ausgeliefert und aufgebaut. Für die Koordination der Bestellungen und Auslieferungen wird eine eigene Website betrieben, welche ebenfalls stetig weiterentwickelt wird.

Derzeit verfügt die "XXX" über einen Server mit Windows Server 2003 als Betriebssystem, auf diesem wird über einen IIS Webserver die Auslieferungswebsite betrieben. Aus betrieblichen Gründen soll nun auf einen neuen Server mit dem Betriebssystem Windows Server 2008 R2 migriert werden. Um einen reibungslosen Ablauf und die Erreichbarkeit der Website zu garantieren, soll nun in einer vorläufigen Testumgebung dieses Szenario eingerichtet und anschließend auf Komplikationen geprüft werden. Zusätzlich soll eine Erweiterung für die Website entwickelt werden, um Benutzerinformationen aus dem Active Directory auszulesen und anschließend diese für die Benutzerauthentifizierung an der Website zu verwenden. Mit dieser Erweiterung soll die bisherige manuelle Anmeldung mit den Zugangsdaten an der Website entfallen und so Arbeitsaufwand und Zeit eingespart werden.

Im Einzelnen besteht das Projekt aus folgenden Aufgaben:

- Installation und Konfiguration eines Servers mit Windows Server 2008

- Einrichtung eines Webservers (IIS)

- Migration der Daten vom alten auf den neuen Server

- Funktionstests bezüglich der Website

- Entwicklung einer automatische Benutzerauthentifizierung in PHP/HTML

- Funktionstests bezüglich der Erweiterung

- Erstellung der Dokumentation

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gehts hier eher um die Projektbeschreibung, der Rest ist alles kein Problem. Wenn du die Beschreibung gelesen hast, dann wirst du ja wohl auch den IST und SOLL Zustand erkannt haben. Weiß ja nicht wie man das bei deiner IHK macht, bei uns schreibt man das Alles in Textform und für IST und SOLL Konzept gibts im Projektantrag keine extra Unterteilungen - das kommt ja dann Alles später in der Doku nochmal ausführlich :)

Bearbeitet von Nimey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe hier nur eine Klickorgie... und keine Entscheidungen.

Seh ich ein wenig anders als du, aber gut hat ja jeder seine eigene Meinung. Bei einer Migration ist nicht nur "doofes" Geklicke dabei und spätestens bei der Websiteerweiterung kann ich eigenen Entscheidungen treffen, genauso wie bei Auswahl der Hardwarekomponenten etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus betrieblichen Gründen soll nun auf einen neuen Server mit dem Betriebssystem Windows Server 2008 R2 migriert werden.

Das könnte eine Entscheidung sein wenn du im Projektantrag schreibst, dass ein geeignetes Betriebssystem ausgewählt werden soll. In der Doku schreibst du dann das aus betrieblichen Gründen oder weil Vorgabe der Geschäftsleitung eine einheitliche Serverlandschaft aufgebaut werden soll.

Mir fehlt aber auch so ein bisschen die Entscheidungen. Du hast ein Problem der aktuelle Server (Windows Server 2003 mit IIS) soll abgelöst werden.

Nun kannst du nach meiner Meinung nicht schon schreiben welches Betriebssystem du benutzen möchtest. Ich meine damit das ein Linux Server kann auch einen Webserver bereit stellen kann. Was ich damit klar machen möchte ist das du das Projekt besser umschreiben musst und nicht schon die zukünftigen Entscheidungen beschreiben kannst.

Generell sehe ich bei dem Projekt aber keine Probleme, sollte nur vielleicht umgeschrieben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei einer Migration ist nicht nur "doofes" Geklicke dabei und spätestens bei der Websiteerweiterung kann ich eigenen Entscheidungen treffen, genauso wie bei Auswahl der Hardwarekomponenten etc.

dann schreibe doch dazu, was genau migriert wird. Mit Entscheidungen meine ich alá Warum wird die Webseite erweitert? Warum erfolgt die Migration? Das meine ich mit IST-Analyse. Wo liegt das eigentliche Problem?

Der Server ist veraltet, das BS nicht mehr supported, die Webseite ist aktuell zu kompliziert/langsam etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich so wie DarkMaster. Ganz davon ab das im Jahr 2014 auf 2008 R2 zu migrieren eine denkbar streitbare entscheidung ist, die mit sicherheit für diskussion sorgen wird.

Die Website erweiterung ist auch nur Augenwischerei, im IIS auf Integrated Authentication stellen würde ich nicht als Website erweiterung beschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...