Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich habe eine Frage zur Projektdokumentation. Ich sitze gerade an meiner Doku für AWE.

Mein Projekt habe ich (wie fast jeder AWE) mit 70 Stunden angesetzt laut Projektantrag. Jedoch habe ich jetzt insgesamt 73 Stunden benötigt, also 3 überzogen. Wenn ich das jetzt in die Doku hineinschreibe und das auch begründen kann warum das Projekt 3 Stunden mehr Zeit in Anspruch genommen hat, gibt das dann trotzdem irgendwelche Abzüge?

Ich stehe nämich jetzt vor der Entscheidung ob ich das hineinschreiben soll oder einfach nur 70 Stunden angebe.

frag' deine IHK ... oder 'n Lehrer, der in 'nem Prüfungsausschuss sitzt.

Im Gegensatz zu dem Kollegen aus dem Layer 8 (in welchem Layer sitzen eigentlich Prüfer?): ich freue mich über etwas Ehrlichkeit in 'ner Abschlussarbeit und das gibt bei mir eher Pluspunkte als Abzüge.

Du bewegst dich im Rahmen von unter 5% Zeitabweichung ... das ist völlig akzeptabel, so genau kann kaum ein Mensch seine Arbeit planen.

euro

PS: ich frage mich immer, warum man Großprojekte wie BER immer noch von sogenannten Profis planen und machen läßt. Warum überträgt man das nicht mal 'nem Rudel Azubis für die Abschlussarbeit. In über 99% werden ständig und verlässlich über Jahre Arbeiten absolut in time and budget abgeliefert ... professionelle Projektmanager und uralte Handwerksbetriebe versagen da ständig.

*satire off*

kommt ganz auf die Prüfer an. Du wirst es in wenigen realen Projekten erleben, dass du wirklich die angegebene Zeit einhalten wirst. Uns wurde damals gesagt, peilt die Stunden an, baut in eure Abläufe +-1-2 Stunden Unterschiede ein, erläutert diese. Dann sollte das soweit passen. Und den oben genannten Tipp beherzigen, nicht die IHK zu fragen.

Was mich dabei stört, ist die Art und Weise, wie die IHK da vorgeht. Natürlich ist es wichtig, Projekte idealerweise fristgerecht abzuschließen, aber ich vermute, dass von allen Abschlussarbeiten die wenigsten korrekt die angefallenden Zeiten notieren. Einfach aus der Angst heraus, an dieser Stelle unnötigerweise Punkte zu verlieren. Alleine die Erstellung der Doku+Präsi ist für ungeübte nicht in der "vorgesehenen" Zeit zu bewältigen. Jedenfalls nicht, wenn man von 0 anfangen muss und einen gewissen Anspruch hat.

FYI: Ich hab ~220 Stunden gebraucht. 70 geschrieben. Wie, hmm, lass mich überlegen, geschätzt 85% meiner BS-Klasse. Kommen wir jetzt ins Gefängnis?

Spaß beiseite: Die prozentualen Anteile haben gestimmt, das war mir persönlich wichtig. Dass ich überziehe, war mir von vornherein klar. Und ich finde 70 Stunden eine mittlere Katastrophe. Oft kann man das in Kundenprojekten allein mit Terminen zur Skizzierung der Architektur verbringen.

Gruß, Goulasz

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.