Veröffentlicht 12. Januar 201510 j Hallo, kennt jemand folgendes Problem: Nach unbestimmter Zeit (ca. 1-2 Stunden) wird der Rechner mit Windows 7 immer langsamer, bis schließlich gar nicht mehr geht. Eine nennenswerte Speicherauslastung ist nicht zu erkennen. Es hilft dann nur noch ein Neustart, dann läuft auch alles wieder für ein paar Stunden einwandfrei. Der Rechner gehört einem Bekannten, daher weiß ich nicht ob irgendwas in letzter Zeit geändert wurde, er sagt nein. Das Problem läßt sich nicht reproduzieren, man kann es nicht an irgendeiner Anwendung fest machen.
12. Januar 201510 j Hallo Fachchaot, hast du schon mal an die Hardware gedacht? Wie sieht es mit der CPU-Temperatur aus? Speicher-Test, HDD-Test. Ich würde das erstmal ausschließen bevor du weiter im OS suchst. Lg ezy
12. Januar 201510 j Ich würde erstmal die Klassiker durchgehen: - Gibt es eine Antivirus software? - Wenn ja ist diese aktuell? - Hast du mal einen Virenscan gemacht? - Was steht in den relevanten Windows Event Logs? - Ist das System auf dem aktuellen Stand was Patches angeht? - ist ungewöhnliche Software installiert? Vom Fehlerbild würd ich eher auf ein Softwareproblem tippen. Bringen dich die Fragen nicht weiter, würde ich anfangen hardware mit einzubeziehen. Allen voran mal den RAM testen, mit memtest vom usb stick oder einer linux distribution.
12. Januar 201510 j Hallo, ich hatte solch ein Phänomen auch einmal. Da lag es an den Energiespareinstellungen in der Systemsteuerung. Diese würde ich auch überprüfen. Gruß Michael
13. Januar 201510 j Ich wuerd ja einfach mit ProcessExplorer mal schauen ob direkt etwas ins Auge springt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.