Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mathe für den Fachinformatiker SI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Wieviel Mathekenntnisse werden für den Fachinformatiker SI verlangt?

Sind Kenntnisse in Kettensatz, Dreisatz, Prozentrechnung ausreichend, (kaufmännisches Rechnen) oder werden Kenntnisse wie Algebra und Gleichungen abverlangt?

Gibt es Mathe auch in der Berufsschule?

Bin über weitere Hinweise dankbar!

Abi

weiß nicht ob das überall so ist, aber wir haben kein mathe an der berufsschule - brauchen tut man auch nicht sehr viel , würde mir da keine sorgen machen...

Original geschrieben von Abi

Gibt es Mathe auch in der Berufsschule?

Nein. Das einzige mathematische, was es in der Berufsschule gibt, ist kaufmännisches Rechnen (Rechnungswesen).

Wir haben auch kein Mathe in der Berufsschule. Wir haben bisher nur in IT-Systeme mit den verschiedenen Zahlensystemen (Binärsystem, Oktalsystem, Hexadezimalsystem) rumgerechnet (addieren und subtrahieren). Sonst haben wir nichts derartiges gemacht.

@ lpd: Rechnungswesen als FISI??? Ist das nicht nur bei den Informatikkaufleuten und IT-Systemkaufleuten? Wir haben jedenfalls kein Rechnungswesen.

Blue55

Original geschrieben von Schledo

In der Ausbildung weniger, im Studium allerdings, aber meist nur in den ersten 1-2 Jahren ...

Seit wann kann ich denn den Fachinformatiker studieren ? ;)
Original geschrieben von Blue55

@ lpd: Rechnungswesen als FISI??? Ist das nicht nur bei den Informatikkaufleuten und IT-Systemkaufleuten? Wir haben jedenfalls kein Rechnungswesen.

Blue55

Wirrd im Rahmen des Lehrplans für "Wirtschafts- und Geschäftsprozesse" abgedeckt. Kein eigenständiges Fach.

@ lpd: Also kriegen wir das dann auch noch für ne Weile? Wie wird das dann eigentlich geregelt? Die IT-Kaufleute aus unserer Klasse sind doch dann schon viel weiter und wir haben Betriebswirtschaftliche Prozesse ja zusammen. Na ja, mir kann's ja eigentlich egal sein, hatte das ganze ja schon 3 Jahre in der Realschule. :)

Blue55

Original geschrieben von Blue55

@ lpd: Also kriegen wir das dann auch noch für ne Weile?

Ist ein Thema im Rahmenlehrplan, vorgesehen für das 2. oder 3. Lehrjahr. Sind auch nur 60 Stunden oder so.

zu bwp:

haben wir 8 (!!!) stunden pro woche - nur in awp (10) sinds noch mehr...

leider,leider - is net so spannend, aber wenns sein muss

Hi...

also wir haben bis jetzt Zahlensysteme (beliebige), Prozentrechnung, Grundrechenarten, Trigonometrische Funtionen (sin und co. für Dämpfung von Signalen etc.) und dreisatz gebraucht.. also alles nur solala.. ich würd mir da keine Sorgen machen.. das ist alles easy (ich hatte noch nie Probeleme mit Mathe oder technischen Verständinis... aber frag mich mal was sprachtechnisches.. ;-))...

bis denn, Taz...

Ja wie ???

Ich hab 8 Stunden BWL die Woche!!!

Hat des denn kein anderer vo euch (gemeint sind vorallem die am anfang dieses Threads)

Zu der eigentlichen Frage:

Mathe als fach gibt es nicht!!!

Man braucht es nur (Grundrechenarten sollte ma scho können ;) ) in ITS für die Zahlensysteme und in BWL für irgendwelche Formeln die den Gewinn, Rentabilität, Eigenkap......... usw.

-ausrechnen aber ich bin auch im ersten Jahr!! Weis net was da noch so kommt aber glaub da kommt nur noch zum Beispiel Brechnungen vo Bandbreiten aber da gibts auch ne Formel und soweiter. Also kein Algebra oder zumindest nur +,-,*,/. :)

Hm. Also in der Berufsschule scheint ja wirklich nicht gerade viel Mathe existent zu sein. *blanker Neid*

Und ich als Mathe-Krüppel hatte ausser dem bereits genannten:

von Kurvendiskussion über allgemeine Herleitungen bis Matrizen in 1, 2 oder mehrdimensionalem Raum. Und dann letztes Semester auch noch Wahrscheinlichkeitsrechnung...

Also Berufsakademie scheint in der Hinsicht doch ein Stück schwerer zu sein als BS. Tip: Nimm BS und werd mit wenig Mathe glücklich. Oder steh es irgendwie durch wie ich :rolleyes:

cu

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.