Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt- Kundendokumentation bei internen Projekt notwendig?


DaMi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich mache mir gerade wie viele hier im Forum Gedanken über die Projektdokumentation.

Ich werde eine "kleine" Webanwendung für meinen Ausbildungsbetrieb mit 3 Mitarbeitern entwickeln. Diese Anwendung wird zur Projektverwaltung verwendet werden ( Zeitaufwand, Tätigkeit, usw.).

Ist in meinem Fall eine Kundendokumentation notwendig, da die Benutzer selbst Fachleute sind und die technische Dokumentation ausreichen würde. (?)

Vielen Dank im Voraus. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das, was du in deinem Projekt machst, eine Anwenderschnittstelle hat, dann brauchst du eine Anwenderdokumentation, damit der Anwender weiß, wie er das Ding zu bedienen hat.

Ob der Anwender ein Kunde ist, oder das Ding nur intern verwendet wird, ist dabei doch völlig egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte noch eine Frage. Ich habe mir gerade einen groben Überblick von den benötigten Funktionen/Methoden gemacht und es sind ca. 25 Stück. Einen Teil in den Klassen und der Rest in der index.php. Muss ich nun alle in der Dokumentation beschreiben? Da reichen ja 10 Seiten niemals aus. MfG DaMi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Anwender werden deine Klassen & Methoden nicht interessieren.

In die Projektdokumentation für die IHK gehören die auch nicht (alle) rein. Such dir ein paar aussagekräftige Stellen raus, die du als gelungen empfindest und an denen man vllt. die Struktur absehen kann und setz die in den Anhang. In einigen wenigen Fällen kannst du Auszüge (!) auch direkt in der Dokumentation bringen, wenn es wirklich relevant und anschaulich ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen Anwender werden deine Klassen & Methoden nicht interessieren.

In die Projektdokumentation für die IHK gehören die auch nicht (alle) rein. Such dir ein paar aussagekräftige Stellen raus, die du als gelungen empfindest und an denen man vllt. die Struktur absehen kann und setz die in den Anhang. In einigen wenigen Fällen kannst du Auszüge (!) auch direkt in der Dokumentation bringen, wenn es wirklich relevant und anschaulich ist.

Ah ok das hatte mich auch noch interessiert :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super, danke für die schnelle Antwort und Hilfe. Ich werde es dann auch so machen, eine wichtige Methode von einer Klasse genauer in der Doku beschreiben und noch 1-2 Funktionen von der Index.php. Dazu einen Quellcodeausschnitt in den Anhang hinzufügen. Das müsste dann passen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...