Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Wenn ich in meiner Projektdokumentation Abweichungen zum Antrag habe, wo schreibe ich die am besten hin. An der Stelle in der Dokumentation wo die Abweichung eintritt. Also z.b ich brauche für einen Arbeitsschritt etwas geplanntes nicht weil es nicht mehr notwendig ist. Oder sollte man einen eigen Punkt in der Doku einfügen (am anfang gleich oder so) wo man auf alle Änderungen eingeht und warum es geändert wurde !?!?!

Ich habe einen Punkt "Abweichungen zum Projektantrag" mit eingefügt,allerdings erst zum Ende des Projektes hin. Die Änderungen wurden aber weniger aus technischen Gründen notwendig,als vielmehr,weil die Doku sonst nicht mehr in das vorgegebene Seiten-Maximum gepasst hätte. Sprich: Statt anzugeben,wie ich eine bestimmte kleine Konfigurationsdatei selbst erstelle, habe ich das auf "ist vom Kunden vorgegeben" abgekürzt.

  • Autor

ok danke. Eine andere Frage hätte ich noch?

Wie muss des bei der Doku aufgebaut sein. Sagen wir mal ihr stellt eine Kostenübersicht in der Projektplannung auf. Wo ich auf die Benötigte Software eingeht was die für kosten verursachen. An diesem Punkt in der Doku könnt ihr aber noch nicht wesen welche Software ihr braucht. Weil die erst später in der Realisierungsphase kommt wo ihr auswählt für welche Software ich euch entscheidet weil des und weil des. Könnt ihr dann trotzdem im Früheren Zeitpunkt in der DOku schon sagen 100 Euro für die Softwarelizenz???

Vielleicht etwas spät, aber....

Du kannst ja 2 machen.

Erste bei der Planung: "So viel Geld soll ausgegeben werden, voraussichtliche Kosten sehen so und so aus..."

Zweite beim Projektabschluss: "So viel Geld wurde nun ausgegeben." + Vergleich mit den voraussichtlichen Kosten.

Ich habe in meiner Dokumentation die möglichen Lizenzkosten mit in den Vergleich der in Frage kommenden Softwarelösungen reingeschrieben, da laut Soll-Anforderungen die Anschaffungs-/Folgekosten ein Kriteirum für die Entscheidugnsfindung ist. Anders gesagt: Der Kunde möchte es so billig wie möglich *grummel*,also wird der Preis in die Entscheidungsfindung einbezogen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.