Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

ich habe seit einiger Zeit einen Root-Server, mit einer externen Domain.

Auf diesem Server ist unter anderem ein Mailserver eingerichtet (Postfix), der gut läuft, sofern es darum geht Mails zu verschicken.

Ab dem Punkt, wo es ums empfangen geht tut sich allerdings ein Problem auf und zwar, dass keine ankommen.

In den Logdateien hab ich auch schon nachgesehen und was mir aufgefallen ist, ist das die mail.log komplett leer ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen,

LG Greeny

Der MX-Record der Domain ist richtig gesetzt? Gibt es vielleicht eine Firewall, die Port 25 und/oder 465/587 eingehend sperrt, so dass die SMTP-Kommunikation nicht ankommt? Hört der Postfix überhaupt die entsprechenden Ports ab?

Und was bekommen die Versender für eine Fehlermeldung?

  • Autor

Das mit den Ports schaue ich morgen nach, mein Kumpel (mit dem ich das zusammen betreibe, kennt sich was das angeht besser aus).

Die Versender bekommen keine Fehlermeldung.

Es ist als würden die Mails "ins Leere laufen", ohne das es auf den ersten Blick jemand mitbekommt.

  • Autor

Mit den Ports dürfte soweit alles stimmen, weder werden sie von der Firewall blockiert,

noch hört Postfix die falschen Ports ab.

Allerdings sind wir uns Bim MX - Record nicht sicher, da wir ihn nicht ganz nachvollziehen können.

Welcher Wert müsste standardmäßig dort rein, bzw wie könnte man prüfen ob der Wert stimmt?

Der MX Record muss auf deinen Root Server zeigen. Also ein A-Record im DNS anlegen und diesen bei MX eintragen. Das alles muss in dem DNS Server der deine Domain verwaltet eingetragen werden.

Testen kannst Du die Einstellung u. a. dort. MX Lookup Tool - Check your DNS MX Records online - MxToolbox

Mir läuft es schon kalt den Rücken runter. Das sind absolute Basics wenn man einen Root Server betreibt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.