Zum Inhalt springen

nach Informatikkaufmann neue ausbildung zum FIAE ?


Gast Youkai

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Mich würde mal Interessieren ob man ganz normal nachdem man den Informatikkaufmann gemacht hat noch berechtigt ist den FIAE zu machen?

Wir haben bei uns in der Klasse einen Jungen Menschen sitzen der eine Ausbildung zum Informatikkaufmann gemacht hat, da er aber gesundheitliche Probleme hatte (und leider immer noch hat) waren die Noten recht schlecht und er macht jetzt nach der abgeschlossenen Ausbildung eine neue Ausbildung zum Anwendungsentwickler.

Als der Lehrer nun nachdem der Kollege schon ewig fehlt uns andere fragte wie der das schaffen will haben wir dem gesagt das der schon die Fachinformatiker Ausbildung gemacht hat nur halt als Kaufmann ...

Da war der gute Herr Lehrer erst mal geschockt und meinte das das ja eigentlich gar nicht geht weil der ja dann schon Noten in den Jeweiligen Lernfeldern bekommen hat und nicht nochmal in den selben LF benotet werden könnte usw. ...

Nun hab ich das dem Kollegen weiter gegeben und der hat jetzt erst mal Panik bekommen das er ein Jahr umsonst die Ausbildung gemacht hat ^^V kann mir aber nur schwer vorstellen das das wirklich nicht geht oO

Aber fragen kann man ja mal.

Also gibt es irgendwas das dagegen spricht das jemand der bereits eine Fachinformatiker Ausbildung hat nochmal eine macht nur halt in einem anderen Teilbereich ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als der Lehrer nun nachdem der Kollege schon ewig fehlt uns andere fragte wie der das schaffen will haben wir dem gesagt das der schon die Fachinformatiker Ausbildung gemacht hat nur halt als Kaufmann ...

Also gibt es irgendwas das dagegen spricht das jemand der bereits eine Fachinformatiker Ausbildung hat nochmal eine macht nur halt in einem anderen Teilbereich ?

Hat er jetzt Informatikkaufmann gelernt, oder Fachinformatiker? Das sind bei der IHK zwei verschiedene Ausbildungsberufe. Es gibt zwar zum Teil inhaltliche Überschneidungen, aber eben nur zum Teil.

Wenn er Informatikkaufmann gelernt hat, dann kann er natürlich noch FIAE machen. Wenn er schonmal FIAE gemacht, dann kann er das natürlich nicht einfach nochmal machen. (Soweit ich weiß kann ein FIAE aber durchaus auch noch einen FISI machen.)

Aber du solltest schon nochmal klarstellen, welchen denn dein Klassenkamerad nun gelernt hat ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut der Lehrer in meiner alten Berufsschule kann man bei einer abgeschlossenen Ausbildung (FIAE, FISI, ITKM, etc.), durch Absolvieren eines Projektes in diesem Berufsfeld und der Fachqualifikation, eine entsprechende weitere Ausbildung erwerben.

Das heißt auf deutsch, der "junge Mensch" hat die IT-Kaufmann Ausbildung und kann den FIAE hinten dran setzen, indem er im folgenden Halbjahr (oder das darauffolgende etc.) ein entsprechendes FIAE-Projekt durchführt und die Fachqualifikation für den FIAEler absolviert.

Die Aussage kam von einem Berufschullehrer (und IHK-Prüfer), der IHK Mittlerer Niederrhein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat er jetzt Informatikkaufmann gelernt, oder Fachinformatiker? Das sind bei der IHK zwei verschiedene Ausbildungsberufe. Es gibt zwar zum Teil inhaltliche Überschneidungen, aber eben nur zum Teil.

Wenn er Informatikkaufmann gelernt hat, dann kann er natürlich noch FIAE machen. Wenn er schonmal FIAE gemacht, dann kann er das natürlich nicht einfach nochmal machen. (Soweit ich weiß kann ein FIAE aber durchaus auch noch einen FISI machen.)

Aber du solltest schon nochmal klarstellen, welchen denn dein Klassenkamerad nun gelernt hat ;)

Also ich weis net wie man das genau bezeichnet aber der hat halt im Endeffekt die selbe Ausbildung wie wir anderen grad machen, bei uns in der klasse sitzen ja auch die Kaufleute ^^

Wird ja erst im 3. Jahr getrennt das ganze ...

Laut der Lehrer in meiner alten Berufsschule kann man bei einer abgeschlossenen Ausbildung (FIAE, FISI, ITKM, etc.), durch Absolvieren eines Projektes in diesem Berufsfeld und der Fachqualifikation, eine entsprechende weitere Ausbildung erwerben.

Das heißt auf deutsch, der "junge Mensch" hat die IT-Kaufmann Ausbildung und kann den FIAE hinten dran setzen, indem er im folgenden Halbjahr (oder das darauffolgende etc.) ein entsprechendes FIAE-Projekt durchführt und die Fachqualifikation für den FIAEler absolviert.

Die Aussage kam von einem Berufschullehrer (und IHK-Prüfer), der IHK Mittlerer Niederrhein.

Hmm okay das Projekt hat der ja jetzt nicht gemacht sondern sitzt bei uns ;)

Ist halt die Frage ob es "nur" über so ein Projekt geht und der wirklich nicht mehr einfach so die Ausbildung komplett neu machen kann oder ob das nur die schnellere und sinnvollere alternative wäre da er alles aus den ersten 2 Jahren ja eigentlich eh kann bzw. können sollte.

Spätestens nächsten Dienstag sollte ich bescheid wissen aber interessieren würde mich das schon, wäre schade drum wenn sich rausstellt das der das umsonst gemacht hat und nicht mehr kommen brauch, ist eigentlich ein ganz netter Kerl wenn er denn mal da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich weis net wie man das genau bezeichnet aber der hat halt im Endeffekt die selbe Ausbildung wie wir anderen grad machen, bei uns in der klasse sitzen ja auch die Kaufleute ^^

Wird ja erst im 3. Jahr getrennt das ganze ...

Er sollte das aber wissen ;-)

Ohne diese Info kann man hier nur raten, was auf ihn zutrifft.

Er könnte ja mal die zuständige IHK fragen.

Grundsätzlich dachte ich ja gestern auch schon: die IHK hat doch zugestimmt, dass er die 2. Ausbildung anfängt, oder? Man weiß natürlich nicht, ob die von der ersten wissen? Aber wenn die IHK zustimmt, dass er diese 2. Ausbildung macht, dann scheint es ja okay zu sein?

Wäre vielleicht trotzdem hilfreich die Bergrifflichkeiten mal zu klären. Worte (gerade Berufsbezeichnungen) sind eben nicht immer Schall und Rauch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Okay scheinbar war der IT Kaufmann bei dem Schulisch was dann wieder in Ordnung ist !

Laut Berufschullehrer hätte das aber nicht funktioniert wenn der halt als IT Kaufmann schon die selbe Ausbildung gemacht hätte wie die anderen Kaufleute bei uns in der Klasse ^^V

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...