Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bereite mich auf die Zwischenprüfung im Herbst vor. - Dabei bin ich über diese Aufgabe gestolpert..

Hier ist mir nicht ganz die Bedeutung des Typschildes klar:

post-97099-14430450091871_thumb.jpg

DC Output, also die Ausgangs-Gleichspannung kann 3.3V, 5V, 12V und 5V annehmen, wobei eine Kombination auch möglich ist?

Wie kommt man bspw. auf 624W? - Wenn Leistung = Spannung x Stromstärke ist (P = U x I) ?

Ich komme auf 864 W, wenn ich alle 4 12 V Schienen verwende (P = 12 V x 18A x 4)

Für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar.

Ich vermute, hier wurde die Leistung wirkungsgradbereinigt (dann wäre der Wirkungsgrad ca. 72% bei den 12V-Schienen, ca. 74% bei den +3.3 und +5V und ca. 58% bei der Gesamtleistung).

Die Leistung wird einfach beschränkt.

Einzeln können die Leistungen mehr leisten, für eine Gesamtbelastung aller Leitungen am Maximum sind Netzteile jedoch nur sehr selten ausgelegt.

Ich vermute dies wird gemacht um die Temperaturentwicklung gering zu halten und manche Komponenten nicht unnötig groß dimensionieren zu müssen.

Mit Mathematik wirst du hier nichts machen können, und wenn doch ist das Physik auf einer sehr hohen Ebene.

Bei den 650Watt in der Zeile darunter hast du ja wieder das selbe Spiel...

In Anbetracht der Aufgabenstellung halte ich deine Lösung aber für richtig!

Bearbeitet von orioon

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.