Zum Inhalt springen

Anschreiben für Bewerbung zum Fachinformatiker in der Autoindustrie


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Ich möchte mich für eine Ausbildung als Fachinformatiker nach dem Abitur bewerben, nur bin ich mir bei meinem Anschreiben recht unsicher. Könnten ihr vielleicht einmal reinschauen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen laut Stellenausschreibung „Fachinformatiker/in“ Menschen die sowohl Logisches Denkvermögen besitzen, als auch hohes Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechniken besitzen. Die von Ihnen beschriebenen Eigenschaften treffen auf mich zu und da ich sehr an einer praxisorientierten Ausbildung interessiert bin, bewerbe ich mich gern um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker.

Zurzeit besuche in die 13. Klasse der gymnasialen Oberstufe in ***, die ich im Juni nächsten Jahres mit dem Abitur verlassen werde. Danach möchte ich mit der Berufstätigkeit beginnen und meinen Wunschberuf erlernen.

Ich habe den Beruf Fachinformatiker gewählt, weil ich so meine naturwissenschaftlichen Interessen v.a. Mathematik mit dem Beruf verknüpfen kann. Selbst habe ich im März dieses Jahres eine Facharbeit über den RSA-Algorithmus (höhere Mathematik) verfasst.

Bedingt durch meine Aktivität im Fussball seit 2003 habe ich schon früh gelernt, im Team zu arbeiten. Auch das selbstständige Arbeiten, meine Lernbereitschaft und mein abstraktes Denken zähle ich zu meinen Stärken.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steht in der Stellenausschreibung, dass du mit mathematischen Fragestellungen konfrontiert wirst? Natürlich ist Logik als FIAE sehr wichtig, allerdings würde ich das nicht so stark werten als das man sagen könnte, der FIAE sei ein mathematischer Beruf. In der Berufsschule gibt es oft (immer?) nicht mal ein Fach Mathematik. RSA-Algorithmus (in all seinen mathematischen Facetten) ist eher was für das Studium und das "größte" an Algorithmen ist vielleicht mal ein Bubble-Sort (überspitzt ausgedrückt). Sowas würdest du auch nie selber implementieren oder entwickeln - erstens wäre das viel zu unsicher, zweitens gibt es das alles schon. Inwieweit du deinem Interesse an Mathematik bei dem Beruf wirklich nach kommen kannst, wäre mir jetzt nicht klar ...

Generell fehlt in deinem Anschreiben jegliche Begründung warum du dich für exakt das Unternehmen interessierst, bei dem du dich bewirbst. Du begründest dein Interesse ausschließlich über die Anforderungen des Unternehmens an deine Persönlichkeit. Das ist seltsam.

Bearbeitet von Uhu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe dir mal einige Stellen angepasst:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen laut Stellenausschreibung „Fachinformatiker/in“ Menschen, die sowohl Logisches Denkvermögen besitzen, als auch hohes Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechniken besitzen. Die von Ihnen beschriebenen Eigenschaften treffen auf mich zu. Da ich sehr an einer praxisorientierten Ausbildung interessiert bin, bewerbe ich mich hiermit auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker.

Zurzeit besuche ich die 13. Klasse der gymnasialen Oberstufe in ***, die ich im Juni nächsten Jahres voraussichtlich mit dem Abitur verlassen werde. Anschließend möchte ich mit einer Ausbildung beginnen, um meinen Wunschberuf, den Fachinformatiker, zu erlernen.

Ich habe den Beruf Fachinformatiker gewählt, weil ich so meine naturwissenschaftlichen Interessen, v.a. die Mathematik, mit dem Beruf verknüpfen kann. Außerdem habe ich im März dieses Jahres eine Facharbeit über den RSA-Algorithmus (...) verfasst.

Bedingt durch meine langjährige Aktivität im Fussball (...) habe ich (...) früh gelernt, im Team zu agieren. Auch das selbstständige Arbeiten, meine Lernbereitschaft und mein abstraktes Denken zähle ich zu meinen Stärken.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut - Ich würde es ein wenig raffen:

Zurzeit besuche in die 13. Klasse der gymnasialen Oberstufe in ***, die ich im Juni nächsten Jahres mit dem Abitur verlassen werde. Im Anschluss möchte ich gern eine Berufsausbildung beginnen.

Ich habe den Beruf Fachinformatiker gewählt, weil ich so zum einen meine naturwissenschaftlichen Interessen (ich habe im März diesen Jahres eine Facharbeit über den RSA-Algorithmus (höhere Mathematik) verfasst) als auch Praxisorientierung verknüpfen kann.

(hier muss noch eine Begründung hin, warum Du Dir diesen Betrieb ausgesucht hast)

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Kurz, knapp, auf den Punkt gebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...