Veröffentlicht 29. September 201510 j Hi zusammen,ich sitze derzeit an meinem Abschlussprojekt. Ich arbeite schon seit Jahren als Anwendungsentwickler und nach einer kleinen Beruflichen Durststrecke, bot mir die Arbeitsagentur an, den FI Schein nachzuholen.Auf jeden Fall sitze ich derzeit vor der Planungsphase und verzweifel ein wenig am QS-Plan.Meilensteinplan, Kostenplan, Ressourcenplan (wobei die letzten 2 eher in die Wirtschaftlichkeitsanalyse fallen) habe ich bereits gemacht. Jedoch kann ich mir keinen richtigen Reim darauf machen, was der QS-Plan so alles beinhalten sollte. Gehört zB das Testkonzept mit da hinein ?Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps, Anregungen oder Beispiele für Qualitätssicherungspläne geben Gruß
29. September 201510 j Naja... QS fängt ja nicht erst beim Testen an (eigentlich ). Es hängt ja auch alles ein wenig davon ab, wie ihr das bei euch im Unternehmen macht. Wenn eure QS aus Testing besteht, dann nimm das halt auf.Ich denke, für das IHK-Projekt ist eine Aufstellung der Tests und einiger exemplarischer Testfälle auch völlig ausreichend. Wenn du dazu im Fachgespräch noch erklären kannst, was Pfadabdeckung, Whitebox, etc. sind, sollte das gut gehen.
29. September 201510 j Autor Hey,nein natürlich besteht Qualitätssicherung nicht ausschließlich aus Testing, das ist mir auch bewußt.Wir sind ein kleines Unternehmen, da wird das eher auf dem "kurzen Dienstweg" gemacht Damit ist die Frage nach Testfälle im QS Plan ja beantwortet.Ich nehme an, Dinge wie tägliche Scrum Meetings gehören da ebenfalls rein ?Es geht mir allerdings auch nicht darum, dass es "gut gehen wird" sondern darum, es bestmöglich abzuliefern Danke schon mal für eure Hilfe
30. September 201510 j Theoretisch kannst du das Scrum Meeting mit einbeziehen, dann solltest du meiner Meinung nach aber auch alle Phasen und nicht nur den Daily Scrum miteinbeziehen.
30. September 201510 j Hi,wie sieht es hiermit aus: https://de.wikipedia.org/wiki/DIN_66272Grußschlumpfen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.