Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich bin bald fertig mit meiner FISI Ausbildung und inzwischen relativ entschlossen den Studiengang Technische Informatik (am besten an der Hochschule Mannheim) zu belegen. 

 

Da mein Abi jetzt bald 3 Jahre her ist, habe ich mir mal ein Buch über Mathematik für Ingenieure geholt, was auch von der Hochschule Mannheim empfohlen wurde.

Mehr Sorgen mache ich mir aber über die Elektrotechnik und Physik. Zwar steht auf der Seite der Hochschule Mannheim, dass diese Module keine Voraussetzungen haben, allerdings war ich zu meiner Schulzeit in Physik praktisch nicht anwesend und hatte es nach der Q2 auch abgewählt. Während der Ausbildung kam die E-Technik leider auch viel zu kurz (nur die absoluten Basics im 1. LJ und das noch in einem Tempo, bei dem Grundschüler mithalten könnten).

 

Also nun die eigentliche Frage: Wie bereite ich mich am besten darauf vor? Wird da alles ausführlich genug erklärt, sodass man mitkommt auch ohne weitere Kenntnisse in diesem Bereich? 

Und wie sieht es mit dem erlernen von C aus? Bekommt man das während dem Studium auf die Reihe oder muss man da schon Vorarbeit reinstecken? Das kommt auch direkt im ersten Semester dran und ich habe noch nicht viel Programmiererfahrung und auch nicht in C (Nur minimalst Java und etwas VBA)

 

 

Vielen Dank schonmal

Edit: Studienplan Technische Informatik Hochschule Mannheim

Bearbeitet von schneeoleo

Physik ist ja "nur" angewandte Mathematik - das sollte man nicht vergessen.
Ich kenne bislang  nur 2 Konstellationen: Entweder man hat Physik erst im dritten Semester, dann baut es meistens auf die Module Mathe 1 und 2 auf, oder aber es läuft parallel zu der Mathematik Vorlesung, so dass da nicht mehr Voraussetzungen sind als Mathematik aus der Oberstufe bzw. parallel das aufgegriffen wird was du in dem zeitgleich stattfindenen Mathe Modul lernst. Deshalb würde ich mir da ehrlich gesagt keine Sorgen machen.

Auf ausführliche Erklärungen würde ich aber insgesamt nicht hoffen. Meistens ist man irgendwann "abgehängt" da viele Mathematik Professoren nach dem Prinzip 'Definition - Satz - Beweis" lehren und man in diese "Denke" erst mal reinkommen muss. Jetzt gibt es an den FH's natürlich oft keine Beweise (außer so Standardverfahren wie vollständige Induktion) aber sich den Sinn einer Definition/Satzes zu vergegenwärtigen kann schon sehr viel Mühe kosten, so dass dir letztendlich gar nichts übrig bleibt, als das Schritt für Schritt Zuhause durchzugehen. Schulzeiten sind halt vorbei :( ...

Generell kannst du dich kaum fachspezifisch vorbereiten. Was ich empfehlen kann ist sich allgemein auf das Studium vorzubereiten. Du wirst mit einer unheimlich hohen Stoffdichte konfrontiert. Da zu lernen erfordert oft eine andere Herangehensweise und auch eine andere Einstellung. Gerade zur Orientierung kann ich dir daher  das Buch "Bestnote: Lernerfolg verdoppeln, Prüfungsangst halbieren" empfehlen. Das hat zwar einen reißerischen Titel, bringt aber sehr viele Konzepte genau auf den Punkt. Ich hätte mir damals gewünscht es eher gelesen zu haben, denn nach 4 Semestern und viel Selbstreflexion habe ich die Konzepte schon selber erkannt, es hätte mir aber viel Stress erspart.

p.s.
Programmieren lernen vorher kann helfen, ist aber auch nicht notwendig.

Bearbeitet von Uhu

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.