Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Umstellung auf ein virtuelles Hochverfügbarkeitssystem und Migration eines physikalischen Servers unter Windows Server 2003

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

da ich bald meinen Projektantrag abgeben muss wollte ich euch vorher nochmal bitten über meinen Antrag drüberzuschauen und mir tipps und Verbesserungen nennen könnten.

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

 

 

1 Thema der Projektarbeit
Umstellung auf ein virtuelles Hochverfügbarkeitssystem und Migration eines physikalischen Servers unter Windows Server 2003.

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum Beginn:

Anfang: 01.03.2016 Ende: 30.03.2016

3 Projektbeschreibung

Ist-Zustand:

Derzeit wird in unserer Firma ein physikalischer Server unter Windows Server 2003 betrieben. Dieser ist nun schon in die Jahre gekommen und stürzt häufig ab, welches den Geschäftsbetrieb erheblich stört. Deswegen wurde in einem Meeting mit der Geschäftsleitung die Modernisierung dieses Servers festgelegt.

Soll Zustand

Der alte Server soll virtualisiert und auf einer neu anzuschaffenden Hardware installiert werden, damit die alte Hardware aus dem Betrieb genommen werden kann.  Durch das Virtualisieren wird  der Administrationsaufwand verringert, Stromkosten gesenkt und Hardware eingespart, da vorgesehen ist, mehrere nachfolgende Server zu virtualisieren. Zur Sicherung der virtuellen Maschinen soll ein Sicherungskonzept ausgearbeitet und implementiert werden. Des Weiteren soll im späteren Verlauf das Betriebssystem von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 upgedatet werden.

Meine Aufgaben am Projekt

-          Das Erarbeiten  der sinnvollsten Virtualisierungs-Methode des physikalischen Servers und des passenden Programms.

-          Aufbau einer Testumgebung mit einem zusätzlichen Client

-          Durchführung der Virtualisierung und Testen des Systems

-          Ermittlung der zu kaufenden Hardware.

-          Ausarbeitung eines Sicherungskonzepts

-          Wahl und einrichten eines geeigneten Sicherungsprogramms

4. Projektumfeld

Die Firma XYZ ist ein System und Softwarehaus, welches kleine und mittelständige Unternehmen in  der Region  in der EDV betreut und unterstützt.  Außerdem vertreibt die Firma ein eigenes Warenwirtschaftsprogramm, sowie ein Verwaltungs- und Organisationsprogramm für Nachhilfeschulen. Mein Ausbilder ist Herr XYZ.

Das Projekt wird in den Räumen von XYZ durchgeführt.

 

5 Projektphasen mit Zeitplanung

Planung (7 Std.):

-          Erstellung des Ist-/Sollkonzepts 1 Std.

-          Analyse der verschiedenen Virtualisierungsmöglichkeiten  2 Std.

-          Anforderung und Vergleich von Angeboten 1 Std.

-          Bestellung der Hardware-/Softwarekomponente 1,5 Std.

-          Ausarbeiten eines Sicherheitskonzepts 1,5 Std.

Ausführung (17 Std.):

-          Aufbau der neuen Hardware 1 Std.

-          Vorbereiten des neuen Servers 4 Std.

-          Installation der Virtualisierungssoftware   3 Std.

-          Alten Server virtualisieren  und auf neuen Server migrieren & Konfigurieren 6 Std.

-          Einrichten des Sicherungskonzeptes 3Std.

 

Testphase (3 Std.):

-          Testen des Systems und ggf. Fehleranalyse und Fehlerbehebung  3 Std.

 

Projektabschluss(8 Std.):

-          Projektdokumentation 8 Std.

-          Fazit

 

Gesamtbearbeitungszeitraum: 35 Stunden

 

Präsentationsmittel:
Beamer, Computer

 

 

 

 

 

Wie wird der neue Server denn Hochverfügbar? Baust Du einen Cluster mit SAN?

Was machst Du bei Vorbereiten des neuen Servers  und Installation der Virtualisierungssoftware? Wo ist der Unterschied?

21 Kalendertage dürfte etwas knapp sein. Bedenke Lieferzeiten und Reaktionszeiten bis die Angebote ins Haus flattern. Außerdem kommt dir auch noch Ostern in die Quere.

Das mit Windows 2012 würde ich weg lassen. Das machst Du ja laut Zeitplanung nicht.

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.