Veröffentlicht 9. Februar 20169 j Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Bei einem Kunden möchte ich gerne ein Outlook-Postfach einrichten (asd@fg.de). Zusätzlich sollen noch zwei weiter Postfächer hinzugefügt werden (qwe@rt.de und yxc@vb.de). 1. asd@fg.de kann erfolgreich hinzugefügt werden, keine Probleme 2. Postfach qwe@rt.de wird hinzugefügt, automatisch taucht das Postfach YXC (yxc@vb.de) auf. Jedoch kann nicht mit der Mail-Adresse vom Postfach YXC gesendet werden (Mailadresse ist nicht bei "VON" zu finden) 3. Postfach yxc@vb.de wird händisch hinzugefügt, erscheint auch so an der Seite mit den Konten. Jedoch können jetzt keinerlei Mails mehr gesendet werden (landen alle im Postausgang) und es kommt ein Übermittlungsfehler (Auf Outlookdatendatei kann nicht zugegriffen werden.) Zusatzinfos: 1. Rechner auf dem Outlook installiert ist befindet sich in Domäne A und Mailserver befindet sich in Domäne B bei einem Dienstleister. 2. Postfach yxc@vb.de ist bei einem weiteren Mitarbeiter eingerichtet, ohne Postfach qwe@rt.de, und funktioniert dort einwandfrei. Kann mir einer von euch erklären, warum es da diese Komplikationen gibt und wie ich diese umgehen kann? P.S.: Die in diesem genannten Thema Mailadressen sind rein fiktiv und dienen nur der Verdeutlichung.
10. Februar 20169 j Sendeberechtigung, bzw. Vollzugriffsberechtigungen der Postfächer im Exchange überprüft? Falls Exchange benutzt wird.
10. Februar 20169 j Weitere Konten als eigenständige Profile hinzufügen. Systemsteuerung -> E-Mail -> Profile hinzufügen -> Namen und nachfolgend Mailadresse eintragen.
10. Februar 20169 j Autor Lösung Berechtigungen sind alle da. Nach einer Teamviewersession mit dem Dienstleister des Exchange-Servers wurde festgestellt, dass ein Automapping statt findet, sobald die Adresse qwe@rt.de eingefügt wird. Dies wurde deaktiviert und jetzt funktioniert auch wieder der Mailversand mit der Adresse yxc@vb.de
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.