Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programmieren für den FI SI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Warum muß der Fachinformatiker SI Programmiersprachen lernen, wenn seine Schwerpunkte auf Funk- Netzwerke, Server liegen??

So viel ich weiß, ist das Programmieren die Aufgabe vom AE.

Abi

Original geschrieben von Abi

Hallo!

Warum muß der Fachinformatiker SI Programmiersprachen lernen,

Nun, wahrscheinlich werden sich die Goetter im Olymp der Berufsbilderfindung gedacht haben, dass der Arbeitsmarkt Netzwerker braucht, die wissen, wie man Software erstellt und wie sie funktioniert.

Uli

Das haben die eingeführt, weil du ja sonst gar keine Probleme mit der Ausbildung haettest;).

Original geschrieben von Yasito

Das haben die eingeführt, weil du ja sonst gar keine Probleme mit der Ausbildung haettest.

Ganz recht, so sprach der Herr zu Adam bei der Vertreibung aus dem Paradiese: Im Schweisse Deines Angesichtes sollst Du Dein taeglich Brot verdienen und nicht durch Fensterklicks. Und die Weiber waren dran schuld... :D

Uli

Stimmt ja - aber ich denke das hat auch den praktischen Hintergrund das man weiß wie ein Programm abläuft nicht nur das man weiß wie man es verarbeiten kann und wie man es z.b. für andere nutzbar machen kann!!!

Ich find progn ja net schelcht aber ich finds auch net so toll das ma des in der BS auch noch lernen muss!!!

ich muss in meiner Ausbidung zum SI auch Programmieren, aber ich finde das nicht schlecht..

Ich wollte sowieso in die Richtung AE gehen..

Aber auch für SI hat es sehr viele Vorteile:

- Funktionsweise der Applikationen im Netz --> Datenaustausch

- Datenbanken und Vernetzung dieser...

usw...

ICh könnte jetzt noch tausen Gründe aufzählen.. Der wichtigste Grund dafür ist, dass heutzutage die Firmen nur Allround-Genies suchen...

Naja..

MFG

Druid

Original geschrieben von Druid

ICh könnte jetzt noch tausen Gründe aufzählen.. Der wichtigste Grund dafür ist, dass heutzutage die Firmen nur Allround-Genies suchen...

Öhm... dann erzähl mal...

Mal ernsthaft, Systemintegratoren und Anwendungsentwickler muß man schon trennen. Natürlich müssen wir SI's Grundlagen der Programmierung kennen und auch dies und jenes Skript schreiben, aber "Allround-Genies", welche die Server eines Unternehmens administrieren und gleichzeitig eine Knowledge-Management-System auf Basis C++ o. ä. programmieren sind mir ein wenig suspekt...

ich meinte ja nur die Grundlagen..

Das man halt aufgrund eines Quelltextes weiß, wie die Applikation mit dem Netz zusammenarbeitet...

Komplette Management-Systeme zu programmieren wäre sicher übertrieben..

Aber die Grundlagen und besonders Skripte find ich persönlich schon wichtig!! :)

MFG

Druid

Unsere Admins programmieren sich zum Teil Software, um ihre Arbeitsweise zu optimieren und zu erleichtern.

Vielleicht wird das auch von uns erwartet.

:confused: :confused: :confused: :confused:

Ich seh das ganze einfach so:

Viele, die in diesen Beruf eingehen, haben ja schon ein gewisses Vorwissen und möchte auch etwas lernen.. Also ich freu mich immer wieder darüber, wenn ich wieder eine neue Syntax oder Definition von irgendwas aus irgendeiner Programmiersprache begriffen habe.. Es gibt einem einfach ein gutes Gefühl :D

Aber im Endeffekt sollte schon jeder für sich(individuell) entscheiden könne, ob er nun auch in die Programmier-Techniken hinein schnuppern möchte oder lieber doch nicht!

Das liegt dann aber am momentanen Ausbildungssystem, das, wenn man ehrlich ist, nicht gerade das Blaue vom Himmel ist ;)

Es fehlen einfach noch praktische Erfahrungen der Ausbilder und so wird einfach ein Plan erstellt, egal ob der Azubi nun will oder nicht, aber ich glaube damit müssen wir uns zurecht finden :(

Das einzige was wir tun können ist, zu hoffen, dass nachfolgende Ausbildungsjahre es ein bisschen einfacher und besser haben ;)

Druid

Bei uns schreiben Unix-Admins Shell-skripte, muessen manche C-Programme leicht abgeaendert werden oder kleinere C/C++-Programme geschrieben werden, die man der AE Abteilung nicht antun sollte, weil sie groesseres zu tun haben.

Abgesehen davon sollte man auch als SI ein wenig darueber wissen. Schliesslich weiss man nie als Azubi, wo man spaeter eingesetzt werden koennte und welches Wissen da benoetigt wird. Und gerade Programmieren ist schon etwas, was immer mal benoetigt wird. Und wenn man wenigstens schonmal die Grundzuege von OOP und Prozedualer Programmierung verstanden hat, kann man schon deutlich eher was damit anfangen, wenn man mal damit konfrontiert wird.

Fazit:

Nicht beschweren, sondern kapieren. Es steht im Rahmenplan drin und wird auch seinen Sinn haben, oder? ;)

Besonders, wenn die Lage im SI - Markt verschlechtert könnte man, wenn man sich mit den Grundlagen der Programmierung und OOP auseinander gesetzt hat, immer noch umschwenken!!!

Riesen-Vorteil dabei ist das ;)

MFG

Druid

also in meiner firma schreiben die SI's programme die die rechte vergabe fürs internet oder umleitungen etc. übernehmen.

So wird des bei uns auch gemacht!! Ich meine, man kann die Software-Abteilung nicht mit jeder Kleinigkeit belasten.

Außerdem könnte man das zeitlich nicht.. Solange wie die sich manchmal Zeit lassen *gg*

:P

MFG

Druid

P.S: bei uns zumindest!!

  • 1 Monat später...
Original geschrieben von Abi

Hallo!

Warum muß der Fachinformatiker SI Programmiersprachen lernen, wenn seine Schwerpunkte auf Funk- Netzwerke, Server liegen??

So viel ich weiß, ist das Programmieren die Aufgabe vom AE.

Abi

...vielleicht weil du ne Ausbildung zum FISI machst und nicht zum Netzwerkadministrator?... ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.