Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

ich bin etwas unsicher, was ich in der (plain Text)Bewerbungsmail schreiben soll. Zur Klarstellung: dessen Sinn soll ja sein, schlicht auf die als Anlage beigefügte vollständige Bewerbung überzuleiten bzw. die initiale Kontaktaufnahme herzustellen. (zumindest, wenn ich das richtig verstanden habe).

Kontext: Ich bewerbe mich auf eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

In einem Bewerbungsratgeber steht für die Position, die ich anstrebe:

Quote

3. Variante - empfohlen für gehobene Positionen ab etwa 35.000 Euro Jahresbruttoeinkommen

Mailtext (maximal drei Absätze; insgesamt weniger als sechs Textzeilen): Kurz Bezug nehmen auf ihre Bewerbung, ggf. das Telefonat, ggf. Bewerbungshomepage; drei Kernkompetenzen nennen plus Dateianhang mit "klassischem" Anschreiben, Lebenslauf und evtl. einer Zusatzseite.

(leicht angepasst)

  • Wie findet ihr diese Variante, insbesondere den Vorschlag, ein paar Kernkompetenzen zu nennen? Verbessert das meine Chancen?
  • Ich weiß, was man mit "Kurz bezug nehmen auf" meint - aber wie sieht das in der Praxis aus? Etwa: "Wie vereinbart, übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen" - oder ist das zu wenig, zu lasch?

Eine Ausbildung zum Fachinformatiker ist keine gehobene Position.

Ich habe mit einem dreiviertel Auge deine Beiträge verfolgt und bin der Meinung, dass du dich masslos überschätzt.

  • Autor
3 minutes ago, Chief Wiggum said:

Eine Ausbildung zum Fachinformatiker ist keine gehobene Position.

Stimmt, das ist mir nicht aufgefallen. Heißt das, ich sollte einfach in der Bewerbungsemail kurz auf meine angehängte Bewerbung hinweisen und fertig? z.B.

Quote

Sehr geehrte Frau Beispiel,

wie vereinbart, übersende ich ihnen hiermit meine Bewerbungsunterlagen zu dem auf ihrer Webseite ausgeschriebenen Ausbildungsplatz. Ich freue mich auf eine positive Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann.

__________________

Musterstraße 15
00000 Musterstadt
Tel:00000 000
 Email: mustermann.m@posteo.de

Oder sollte ich etwas anderes schreiben?

3 minutes ago, Chief Wiggum said:

Ich habe mit einem dreiviertel Auge deine Beiträge verfolgt und bin der Meinung, dass du dich massloss überschätzt.

Hm, ja darüber hab ich auch schon ein paar mal nachgedacht und bin echt nicht glücklich damit. Wenn ich über ein Vorstellungsgespräch, die Stellenbeschreibung nachdenke, bin ich eben meist sehr enthusiastisch und halte mich und meine Neugier/mein Informatik Interesse eben für sehr toll. Daher kann das gut sein, dass ich mich überschätze.

Das Problem ist eben, dass ich keine Ahnung habe wie ich das wegbekomme - weil es mir schließlich an Bestätigungen über meine tatsächlichen Fähigkeiten und Stärken etc. fehlt. Merkt man wenigstens dass mein Interesse groß ist? Hast du einen Tipp für mich, wie ich das reduzieren kann aber trotzdem noch selbstbewusst wirke? Oder generell besser damit umgehen kann?

Wie du mit deiner Selbstüberschätzung umgehen sollst musst du selber herausfinden.

BTW: ich habe in den letzten Wochen auch einen Azubi gesucht. Der eigentliche Mailtext wird von unserer Perso nicht weitergeleitet, ich erhalte nur die Anhänge.

"Sehr geehrte Damen und Herren / Herr/Frau X, 

bezugnehmend auf Ihr Stellenangebot um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker XY erhalten Sie anbei meine Bewerbungsunterlagen.

Mit freundlichen Grüßen

Mr. X"

Zum Thema Auftreten kann ich dir nur eins raten. Selbstbewusstsein ist gut und kein Problem. Aber nimm erstmal immer an, dass wenn es um fachliche Fragen geht du keine Ahnung hast, aber absolut bereit bist dich dort einzuarbeiten und auf Grund deiner Vorerfahrung du der Meinung bist das auch hinzubekommen.

Das schlechteste was man machen kann ist jemanden von dem man was möchte zu belehren. Das möchte niemand, genauso möchte niemand einen Aufschneider, der Fachwörter in den Raum wirft von denen er scheinbar keine Ahnung hat.

Das Rezept lautet:
- Selbstbewusst
- Realistisch
- Lernbereit
- Bereit sein auch unangenehme Aufgaben mit Sorgfalt  zu erledigen
- Qualitativ hochwertig
- Ehrlich
- Stehe zu deinen Fehlern! < Sehr wichtig
- Kein Ja Sager (Man darf auch mal nein sagen)

In der Ausbildung oder aber auch als Berufseinsteiger kann man niemand brauchen der sich scheut auch mal stupide Aufgaben zu machen und meint weil er eine Ausbildung als Fachinformatiker macht ist der der nächste Steve Jobs.

Damit kommst du gut weiter und wirst wenn du gut bist eine Karriere machen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.