Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich weiß, es wird nun peinlich, aber ich komm nicht weiter. Folgende Ausgangslage:

Ich habe bei Excel folgende Tabelle:

Screenshot_3.jpg

Nun habe ich ein weitere Formular:

Screenshot_5.jpg

Ich möchte nun, dass in Zelle B3 angezeigt wird, welcher Wert bei der anderen Tabelle in der Zeile mit den Gewicht 250 und in der Spalte mit den Begriff Mais steht. Dies soll Excel selbst suchen, da im Formular der Begriff "Mais" und das Gewicht "250" sich verändern kann und Excel dann logischerweise erneut suchen muss.

 

Könnt ihr mich helfen?

Gruß

ichbins3000

Gelöst von Der Kleine

Zur Lösung
  • Lösung

Klar doch: Einfacher wäre es, wenn du die Zeilennummer (hier 2) kennst, in der du Suchen willst.
Ich habe deine Angabe 250 zum Gewicht mal in die Zelle M2 gepackt auf dem gleichen Arbeitsblatt und deinen Mais in die Zelle M3, damit ich nicht wechseln muss.
Also 2 Steps:
Zeilennummer in Zelle N2: =VERGLEICH(M2;A:A;0)

Ergebnis (mit Bezug auf N2) in N3:  WVERWEIS(M3;B:E;N2;FALSCH)

Und zusammen dann in N4 (ohne den Umweg): =WVERWEIS(M3;B:E;VERGLEICH(M2;A:A;0);FALSCH)

 

Hallo ichbins3000,

In Excel musst Du dann den Zellenbezug mit Tabelle1!B2 ergänzen, damit Excel das Tabellenblatt ändert! (und dann für für B2 die entsprechende Verweisbezeichnung mit includiertem Vergleich. Gibt viele weitere Vorgehensweisen. 

Grüße

Micha

Ps.: Tabelle1 steht hier für die Arbeitsblattbezeichnung die auch umbenannt werden kann, also unten der Reiter der entsprechenden Registerkarte.

Bearbeitet von mqr
Arbeitsblattbezeichnung Ergänzung

  • Autor
vor 4 Stunden schrieb Der Kleine:

Klar doch: Einfacher wäre es, wenn du die Zeilennummer (hier 2) kennst, in der du Suchen willst.
Ich habe deine Angabe 250 zum Gewicht mal in die Zelle M2 gepackt auf dem gleichen Arbeitsblatt und deinen Mais in die Zelle M3, damit ich nicht wechseln muss.
Also 2 Steps:
Zeilennummer in Zelle N2: =VERGLEICH(M2;A:A;0)

Ergebnis (mit Bezug auf N2) in N3:  WVERWEIS(M3;B:E;N2;FALSCH)

Und zusammen dann in N4 (ohne den Umweg): =WVERWEIS(M3;B:E;VERGLEICH(M2;A:A;0);FALSCH)

 

Ich möchte aber nicht nur in Zeile 2 suchen, sondern auch in 3 und später auch vier und so weiter. Also excel müsste als erstes schauen welche zeile und dann welche Spalte und diesen wert dann angeben.

 

Grüße 

Ichbins3000 

machst du mit meiner Formel: 

= WVERWEIS(M3;B:E;VERGLEICH(M2;A:A;0);FALSCH)

 

M3 Ist dabei diejenige Zelle, in der Mais (oder was auch immer von den Überschriften) steht

M2 ist dabei die Zelle, in der dein Gewicht steht, also 250 (Oder was auch immer kommt)

B:E ist deine Suchmatrix (Wobei E beliebig nach hinten bis zu Excels Grenzen erweitert werden kann)

AA Ist die Matrix mit deiner Größe, also deiner 250 oder was auch immer kommt.

 

Probiere es einfach aus. Es ist beliebig erweiterbar. (innerhalb der Grenzen von Excel)

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb Der Kleine:

machst du mit meiner Formel: 

= WVERWEIS(M3;B:E;VERGLEICH(M2;A:A;0);FALSCH)

 

M3 Ist dabei diejenige Zelle, in der Mais (oder was auch immer von den Überschriften) steht

M2 ist dabei die Zelle, in der dein Gewicht steht, also 250 (Oder was auch immer kommt)

B:E ist deine Suchmatrix (Wobei E beliebig nach hinten bis zu Excels Grenzen erweitert werden kann)

AA Ist die Matrix mit deiner Größe, also deiner 250 oder was auch immer kommt.

 

Probiere es einfach aus. Es ist beliebig erweiterbar. (innerhalb der Grenzen von Excel)

Danke, habe es gerade verstanden. Und habe auch noch den Fehler gemacht, dass ich in der Formel "=VERGLEICH" geschrieben habe. Ich habe es nun hinbekommen, lasse es mir aber nun nochmals durch den Kopf gehen dass ich es auch kapiere. :D

 

Danke

ichbins3000

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.