Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich würde gern wissen welchen Sinn es macht Private Netzwerk Adressen zum Beispiel auf dem WAN-Interface zu blockieren.

Außerdem die Frage was "Bogon Networks" sind und warum man sie blocken sollte.

 

Gruß

DD

Bildschirmfoto 2016-06-14 um 14.13.41.png

Es ist Common Practice die Privaten IP-Adressen auf der WAN-Seite zu blockieren. Warum? Private IP-Adressen haben im WAN nichts verloren.

Wenn IP-Pakete mit einer RFC1918-Adresse ausgehen, dann ist etwas beim NAT schiefgelaufen
Wenn IP-Pakete mit einer RFC1918-Adresse eingehen, dann muss es sich um eine gefälschte Absenderadresse handeln (IP-Spoofing.)

Ausnahme: Wenn vom ISP eine IP-Adresse aus diesem Bereich zugewiesen wird oder noch ein Router etc. dazwischen ist.

mfg Hendrik232

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.