Veröffentlicht 11. August 20169 j Hallo zusammen, ich finde das Forum eine super Idee und es werden hier sehr gute Kommentare zu den Anträgen gepostet. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir vielleicht auch bei meinem helfen könnt. Das Projekt soll eine Erweiterung einer bestehenden Webanwendung sein. Meint ihr, dass dies ausreichend ist? Oder könnte es sein, dass es zu wenig ist und abgelehnt werden könnte? Auch kritische Kommentare zum eigentlichen Antrag und der Stundenverteilung sind herzlich willkommen Projekt-Antrag-August2016.pdf Bearbeitet 11. August 20169 j von poros im PDF war etwas falsch
11. August 20169 j Hallo poros, bei Projekten, die auf eine bestehende Anwendung zurückgreifen ist es schwierig die Eigenleistung zu bewerten. Dein Antrag wirkt auf mich schon, wie der Beginn der Dokumentation, das ist zwar zeitsparend, jedoch geht die Arbeit unter. "So soll z.B. auf der Startseite, welche momentan nur eine Seitennavigation bereitstellt, eine Gesamtübersicht aller Vereine mit ihren Spielern und den jeweiligen Stationsinformationen erstellt werden und auf der Vereinsseite, Informationen zu eben diesem Verein. Zur Verbesserung der Navigation, welche gerade über eine Seitenleiste erfolgt, sollen die Informationen selbst verlinkt sein und auf die jeweiligen Unterseiten verweisen." Quelle: Projektantrag Seite 1 So wird mir die eigentliche Arbeit nicht deutlich. Das z.B. ist nun auch nicht wirklich zielführend bei einem Projektantrag. Gehe doch bitte auf die kompletten Neuanforderungen ein und mache den Aufwand deutlicher. Ich habe auch gelesen, dass Du im folgenden Text weitere Anforderungen schilderst, die "verschwinden" allerdings und wirkend bereits komplett durchgeplant. (Eine Liste der Anforderungen wäre deutlicher) Ansonsten ist die "Dokumentation" schon ein sehr guter Anfang und sehr gelungen. Grüße Micha
11. August 20169 j Autor vor 2 Stunden schrieb mqr: So wird mir die eigentliche Arbeit nicht deutlich. Das z.B. ist nun auch nicht wirklich zielführend bei einem Projektantrag. Gehe doch bitte auf die kompletten Neuanforderungen ein und mache den Aufwand deutlicher. Ich habe auch gelesen, dass Du im folgenden Text weitere Anforderungen schilderst, die "verschwinden" allerdings und wirkend bereits komplett durchgeplant. (Eine Liste der Anforderungen wäre deutlicher) Hallo Micha, vielen Dank für die tolle Kritik (und die schnelle Antwort!). Habe den ausführlichen Text nun rausgenommen und durch eine Liste ersetzt. Ich hoffe das ist nun deutlicher, auch wenn ich immer noch befürchte, dass es zu wenig sein könnte. Falls das Projekt im Antrag nicht ausreichen sollte, wird es eng werden ein weiteres zu finden, denn hauptsächlich gibt es Bugfixing und kleine Änderungsprojekte derzeit in meiner Firma, sind halt alles Bestandskunden mit schon länger laufenden Projekten. Gruß! Projekt-Antrag-August2016.pdf
11. August 20169 j @poros Gibt es bei euch keine internen Verbesserungsmöglichkeiten? Irgendwelche Prozesse, die sich optimieren/automatisieren ließen?
11. August 20169 j Autor vor 53 Minuten schrieb Saheeda: @poros Gibt es bei euch keine internen Verbesserungsmöglichkeiten? Irgendwelche Prozesse, die sich optimieren/automatisieren ließen? Vielen Dank für Deine Antwort @Saheeda. Was meinst Du mit Prozessen? Hier in der Firma ist eigentlich schon alles auf Dritt-Anbieter-Tools usw. ausgelagert.
11. August 20169 j Ich meine Arbeitsabläufe oder Hangriffe, die oft durchgeführt werden müssen, aber alle ähnlich genug sind, dass sie auch automatisiert passieren könnten.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.