Veröffentlicht 10. November 20168 j Gute Morgen, beim durchgehen alter Prüfungen bin ich auf folgende Aufgabe gestoßen: Meiner Meinung nach sollte die Lösung 1u6 sein, die mir vorliegende Lösung sagt 5u6. Ist die Lösung vielleicht falsch? Falls nein, könnte mir dann bitte jemand erklären, warum 1 Falsch ist. Ich bedanke mich schon mal...
10. November 20168 j Ich bin zwar kein Experte auf dem Gebiet, aber man könnte dir sicherlich helfen, wenn du auch die Aufgabe nennst..
10. November 20168 j Als erstes fällt mir mal auf, dass es gar keinen Hans Horn gibt, nur einen Hans Scholz in der Angabe. Davon abgesehen, als Prokurist unterschreibt man ja im Namen der Firma, die Rechnung wird ja auch in die Scholz KG gestellt und nicht an den Herrn Scholz (oder Horn) persönlich.
10. November 20168 j Hallo, Der Vertrag wird zwischen den beiden Firmen geschlossen und nicht zwischen den Angestellten der Firmen. Die Abkürzungen ppa. und i.A. signalisieren den jeweiligen Vertragspartner, dass die Personen eine Vollmacht (Prokura bzw. Artvollmacht) des jeweiligen Unternehmens besitzen. Bearbeitet 10. November 20168 j von Mttkrb
10. November 20168 j Autor Ah danke. Lag wohl vorallem daran, dass ich nicht in der Lage war, die Frage richtig zu lesen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.