Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde,

in letzter Zeit verhält sich mein Notebook sehr komisch.
Es fährt hoch und ich kann mich wie gewohnt anmelden.
Dann allerdings zeigt es einen weißen Bildschirm ohne, dass ich irgendwas tut.
Wenn ich Glück habe und ich das System ein paar Mal neu starte, funktioniert alles und ich sehen meinen Desktop.
Graka-Treiber habe ich schon erneuert.
Woran kann das liegen und was wichtiger ist, wie bekomme ich das wieder in den "Normalbetrieb"?

Was sagt denn das Ereignisprotokoll ?

Bearbeitet von Uhu

  • Autor

Was mir auffällt in der Ereignisanzeige (gestartet im abgesicherten Modus) ist z.B. "Ereignis 10005, DistributedCOM"
Bei DCOM ist der Fehler "1068" aufgetreten, als der Dienst "netman" mit den Argumenten "" gestartet wurde um den folgenden Server zu verwenden:
{BA126AD1-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E}

Gibt auch noch andere DCOM-Fehler mit unterschiedlichen betroffenen Diensten.


Sent from my iPad using Fachinformatiker.de mobile app

Hast Du einen externen Monitor, den Du testweise anschließen kannst, um auszuschließen, dass es am Display liegt? Wie sieht es mit einem anderen Benutzer aus (den dürftest Du auch im abgesicherten Modus erstellen können)?

  • Autor

Externen Monitor habe ich keinen da.
Mit einem anderen Benutzer ist alles ok.
Ich habe jetzt mal eine Sicherung zurückgespielt ohne die aktuellen Windows-Updates.
Scheint zu funktionieren. Kann das an den Windows-Updates liegen?

Endlich mal jemand, der ordentliche Datensicherungen durchführt... ;)

Prinzipiell kann das entweder an den Windows-Updates liegen oder es hat das Benutzerprofil irgendwie unabhängig davon zerlegt. Der Test dafür: die Updates nochmal installieren, dann weißt Du, ob es daran gelegen hat. ;)

Wenn's nur das war, hättest Du auch mit einer Software á la Treesize Free schauen können, was da so groß geworden ist und gezielt nur das löschen brauchen, ohne den Aufwand zu haben, das Benutzerprofil neu einzurichten. Des weiteren sollte der Ursache auf den Grund gegangen werden, wieso das Profil so groß geworden ist, da so etwas natürlich schnell wieder passieren könnte, wenn eine Software, die Du weiterhin benutzt, (unnötig) viele Daten in das Profil schreibt.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.