Veröffentlicht 19. Januar 20178 j Guten Tag liebe Community, da man meine Themenüberschrift etwas missverstehen kann hier mal ein kurzes Beispiel was ich meine. Es gibt bei einigen IHK Aufgaben die Möglichkeit eine Lösung auf verschiedene Arten zu schreiben zum Beispiel beim Handlungsschritt 2 der Winter Abschlussprüfung 2016/2017. Dort kann der Prüfling die Aufgabe als Pseudocode, einem Struktogramm oder per PAP lösen. In der Lösund der IHK wird aber nur der Pseudocode gezeigt. Meine eigentliche Frage lautet; Gibt die IHK immer nur eine Lösung an (in dem Fall wäre das ja dann der Pseudocode)? Und bevor es jemand erwähnt. Mir ist klar, dass man aus dem Pseudocode ein Struktogramm oder ein PAP erstellen kann, mir geht es nur um die Frage.
19. Januar 20178 j Die "Lösungen" der IHK sind lediglich Lösungsvorschläge. Es gibt so gut wie immer verschiedene Wege zum Ziel. Und ja, in den mir bekannten Lösungshinweisen wurde bislang meistens nur eine Lösung gezeigt. Ich denke genau aus dem genannten Grund: die drei Darstellungsformen lassen sich beliebig ineinander umwandeln.
27. Januar 20178 j Autor Vielen Dank für deine Antwort, ich habe es bisher auch nicht anders gesehen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.