Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bitte darum mir kurz einen Überblick zu geben, welcher Note die einzelnen Formulierungen entsprechen. Ich denke das meiste dürfte im 2-3er Bereich liegen, würde es aber gerne genau wissen. Vielen Dank schonmal! :)

Gruß,

kronos

 

Spoiler

Herr ______, geboren am xx.xx.xxxx in ____, absolvierte in unserem Unternehmen, der _____, in der Zeit vom xx.xx.xxxx bis zum xx.xx.xxxx eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. 
 
Während der Ausbildungszeit war Herr _____mit verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten innerhalb der Abteilung _____ betraut.  

 Software Entwicklung mit ______

 Feature Entwicklung (Neue Funktionen Hinzufügen)

 Bugfixing (Fehler beheben)

 Konzeption für neue Funktionalitäten mit Hilfe von UML Diagrammen

 Mitarbeit in Projekten

 Unterstützung im First Level Support 
 
Herr _____ hat seine Arbeiten stets zu unserer vollen Zufriedenheit ausgeübt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht gut entsprochen. Er verfügt über ein solides Fachwissen, das er unserem Unternehmen in nutzbringender Weise zur Verfügung stellte. 
Aufgrund seiner kollegialen und freundlichen Art war die Zusammenarbeit mit seinen Ausbildern und Kollegen stets zufriedenstellend. Auch mit seiner Serviceorientierung und seinen guten Umgangsformen waren wir jederzeit zufrieden.  
Seine Aufgaben erledigte er termingerecht und auch die Qualität seiner Arbeitsergebnisse erfüllte in vollem Umfang die Arbeitsanforderung. Hervorheben möchten wir, dass Herr _____ sein Fachwissen mit gutem Erfolg durch den regelmäßigen Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen vertiefte. 
Bei der Bewältigung seiner Aufgaben war er stets in der Lage belastbar zu agieren. Sein gesamtes Vorgehen war durch Gewissenhaftigkeit und Systematik gekennzeichnet. Auch in neuen Situationen fand sich Herr ______ stets gut zurecht. 
Herr ____ hat seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen und verlässt uns mit Abschluss des letzten Prüfungsteils. 
Wir möchten Herrn _____ an dieser Stelle für seine Leistungen danken und bedauern sein Ausscheiden sehr. Wir wünschen ihm beruflich weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute. 

 

Genau kann ich's dir auch nicht aufdröseln, aber der Eindruck von 2-3 (für mich mit Tendenz zur 3) scheint mir zutreffend zu sein.

Was mir ein wenig aufstößt ist das hier:

vor 10 Stunden schrieb kronos99:

war die Zusammenarbeit mit seinen Ausbildern und Kollegen stets zufriedenstellend

Das klingt für mich (als Laien), als ob's da Reibereien gegeben hätte. Dass die Vorgesetzten gar nicht (oder nur impliziert durch die Ausbilder) genannt werden, wirkt auch merkwürdig für mich.

  • Autor

Hi,

danke für deinen Beitrag. Mich stört dieser Abschnitt auch etwas, da das Wort "zufrieden" oder "zufriedenstellend" für mich irgendwie doppeldeutig rüberkommt. Der Hinweis mit den Vorgesetzten: Ist es sonst üblich sowohl Ausbilder als auch den Vorgesetzten zu erwähnen? Denn mit meinem Vorgesetzten (auf Papier) hatte ich eher weniger zu tun, weshalb sie es vielleicht rausgelassen haben. Aber ich werde es mal ansprechen.

Zitat

Sehr gut (Note 1)

  • Ihre Leistungen „waren stets sehr gut“
  • Man war mit Ihren Leistungen „außerordentlich zufrieden“
  • Sie haben „stets zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet“

Gut (Note 2)

  • Ihre Leistungen waren „sehr gut“ oder „stets gut“
  • Sie haben „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“ oder „zu unserer vollsten Zufriedenheit gearbeitet“, aber halt nicht stets.
  • Ihr Chef ist mit Ihren Leistungen „voll und ganz zufrieden"

Befriedigend (Note 3)

  • Sie haben „stets zu unserer Zufriedenheit“ oder „zu unserer vollen Zufriedenheit“, halt nicht stets, gearbeitet
  • Sie haben alle Ihnen übertragenen Aufgaben „zur vollen Zufriedenheit“ erledigt

Ausreichend (Note 4)

  • Sie erledigten die Ihnen übertragenen Aufgaben „zu unserer Zufriedenheit“
  • Man war mit Ihren Leistungen „zufrieden“

Edit: 

quelle: http://www.jobware.de/Ratgeber/Der-Geheimcode-im-Arbeitszeugnis.html

solange da nicht steht das du dich bemüht hast ist es noch ... ich weis nicht "tragbar" 

Edit: sorry Chief 

Bearbeitet von EinAndererEugen

@EinAndererEugen: bitte gib die Quelle für dein Zitat an.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.