Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

grade mich hier neu registriert, also ein herzliches hallo erstmal an alle Mitfachinformatiker bzw. angehende :)

Folgendes Problem'chen. Mache derzeit meinen Abschluss und habe daher meine Doku am letzten Dienstag (02.05) losgeschickt. Die Abgabefrist war bis 03.05 mit dem Hinweis, dass das Datum des Poststempels zählt. Soweit so gut, ich habe sie jedenfalls am 0205 um ca. 15 Uhr bei der Post (DHL-Annahmestelle) abgegeben und auch sone Sendungsnummer bekommen, die mit "RE" anfängt. AM nächsten Tag gleich reingeschaut und da stand als Status immer noch "Sendung befindet sich in der Zustellung".

Dann keine weiteren Gedanken mehr drum gemacht....bis eben.

Gerade den Zettel mit der Sendungsnummer im Portmonee wiedergefunden und denke mir guckste noch mal nach, und dann der Schock, bei Status steht nun "Die Sendung wurde am 10.05.2017 ausgeliefert." ...und dann gleich der 1. Gedanke, sooooo lange? Über eine Woche?

Da kann doch irgendwas nicht passen mit der Anzeige oder?   Bzw. wie ist das mit dem Datum des Poststempels genau gemeint, oder überhaupt erstmal welcher Poststempel? Wann kommt der genau drauf? Doch in dem Moment wo ich bei der Post am Schalter abgebe, oder nicht?

Jetzt hab ich natürlich Bammel das es wirklich erst am 10.05 eingegangen ist, und die IHK mit mir "kurzen Prozess" macht. oder hätten sie sich in dem Falle schon gemeldet? Wer kann das genau sagen? Die PDF-Version habe ich natürlich auch gleich am 02.05 hochgeladen, dies wurde dann auch per Mail bestätigt.

Zu der schriftlichen Version kam allerdings bis jetzt keine Bestätigung. Ist das etwa ein schlechtes Zeichen? oder kommt da generell keine?

 

Was meint ihr?

 

 

Bearbeitet von knopper17

Hey,

sowie du ein Paket, Brief oder Päckchen abgeben tust kommt nen Stempel drauf.

Aber: WARUM schickt man so was wichtiges erst einen Tag vor Abgabe ab und vor allem erst um 15 Uhr? Du weisst schon das es gewisse Uhrzeiten gibt bei der Post wo Sendungen bearbeitet werden und ggf. erst am nächsten Tag raus gehen? Und wenn bei der Sendungsverfolgung steht das , dass Paket erst am 10.05 da war ist es auch so.

 

Sent from my EVA-L09 using Fachinformatiker.de mobile app

 

 

 

 

Offensichtlich hast du die Sendung als nachverfolgbare Sendung (Einschreiben) versendet. Damit ist "Datum des Poststempels" gleich Datum der Einlieferung bei der Post.

  • Autor

ja, so knapp versendet weil es eben immer hieß "Datum des Poststempels". Außerdem ist es ja eh Quatsch....die IHK hat ja schließlich das PDF.

Oder haben die echt schon mal jemanden durch die Prüfung rasseln lassen weil zwar das PDF da war, die schriftliche Version aber einen Tag zu spät?

Die sollen sich mal nicht so haben....

Ja klar es ist ein staatlich anerkannter Beruf, und da muss alles sein Recht und Ordnung haben, versteh ich ja…

naja mal sehen.

 

 

 

 

 

Ich kenne eine IHK in NRW, bei denen steht sogar in der Handreichung: wenn man die dreifache gebundene Doku nicht rechtzeitig abgehen tut, ist diese Leistung mit einer 6 zu bewerten. Egal ob man die Doku bisher als PDF hochgeladen hat oder nicht. Also als Quatsch würde ich das nicht bezeichnen.

 

 

vor 13 Stunden schrieb knopper17:

Hallo,...

Da kann doch irgendwas nicht passen mit der Anzeige oder?   Bzw. wie ist das mit dem Datum des Poststempels genau gemeint, oder überhaupt erstmal welcher Poststempel? Wann kommt der genau drauf? Doch in dem Moment wo ich bei der Post am Schalter abgebe, oder nicht?

Der Poststempel besagt nichts anderes, als dass man einen Nachweis hat, wann die Post die Sendung anfangs  bearbeitet hat und damit auch ein Indiz, wann sie abgegeben worden ist. Der Zeitaufdruck (Poststempel) ist beim Einschreiben, wie bei Dir die Zeit der Abgabe am Schalter.

Letztlich dient es dazu eben die Verzögerung auf dem Postweg nicht dem Absender anzulasten, der auf diesen bzw. die Bearbeitung  ja keinen Einfluss hat. Also alles gut.

Bearbeitet von WYSIFISI

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.